Werbung

Nachricht vom 19.12.2018    

Burglahrer laden zum Weihnachtssingen auf der Burg

Für den zweiten Weihnachtsfeiertag, den 26. Dezember, laden die Ortsgemeinde Burglahr, der Kirchenchor Cäcilia Oberlahr und die KG Burggraf 48 zum Weihnachtssingen auf die Burg Lahr ein. Beginn ist um 15.30 Uhr. Bei trockenem Wetter ist bereits um 15 Uhr eine Turmführung. Der Eintritt ist frei. Der Chor freut sich über eine Spende.

Schauplatz des Weihnachtssingens: die Burg Lahr. (Foto: Marcus Propach, Burglahr)

Burglahr. Der Kirchenchor Cäcilia Oberlahr e.V. und die Ortsgemeinde Burglahr laden gemeinsam mit der Karnevalsgesellschaft (KG) Burggraf 48 e.V. zum Weihnachtssingen auf der Burg Lahr in Burglahr ein, und zwar am zweiten Weihnachtsfeiertag (26. Dezember). Beginn ist um 15.30 Uhr.

Der Chor wird einige Lieder vortragen und anschließend können bekannte Weihnachtslieder mitgesungen werden. Für Glühwein, Punsch und Feuerzauber ist gesorgt. Gerne können zur allgemeinen Stärkung Plätzchen und Gebäck mitgebracht werden. Dafür steht ein Tisch bereit. Ortsbürgermeister Dieter Reifenhäuser: „Unser Weihnachtssingen ist eine gute Gelegenheit für einen Weihnachtsspaziergang auf unsere schöne Burg Lahr!“ Bei trockenem Wetter ist um 15 Uhr eine Turmführung. Der Eintritt ist frei. Der Chor freut sich über eine Spende. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch die Notwendigkeit des Reifenwechsels mit sich. ...

Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Eilmeldung: Dringende Reparaturen an Stromleitung führen zu Vollsperrung in Wissen

In Wissen steht eine dringende Maßnahme zur Sicherstellung der Stromversorgung an. Die Hachenburger Straße ...

Weitere Artikel


Endlich: Spatenstich für den Busbahnhof in Horhausen

Nach nunmehr rund 13 Jahren Planung konnten die Arbeiten für den neuen Zentralen Busbahnhof in der Nähe ...

„Wirbelwindzauber“: Erstmals Weihnachtsmarkt der Freusburger Kindertagesstätte

Premiere gelungen: Der erste Weihnachtsmarkt der Kindertagesstätte Wirbelwind in Kirchen-Freusburg ließ ...

Dattenfelder Weihnacht mit „Riefkooche us Stöckers Pann“

Am letzten Adventssonntag lockt die Dattenfelder Weihnacht siegabwärts: Die Besucher erwartet auch in ...

OVG entscheidet: „Reichsbürger" müssen Waffen abgeben

Das OVG Rheinland-Pfalz hat in seinem Urteil vom 3. Dezember entschieden: Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit, ...

Holzbachtalbahn Altenkirchen – Selters gerettet

Die Lappwaldbahn Service GmbH (LWS) ist seit dem 26. November neuer Eigentümer der Eisenbahnstrecke von ...

Rund um das Baby: Fünf Workshops informieren

Eine pädagogische Themenreihe „Rund ums Baby“ der Kreisvolkshochschule Altenkirchen wendet sich an interessierte ...

Werbung