Werbung

Region |


Nachricht vom 13.12.2009    

25 fair gehandelte Bälle für Kinder in Ruanda

Eine Spende von 500 Euro des Betzdorfer Freundeskreises "Bel Amis" erhielt jetzt der Weltladen in Betzdorf. Von dem Geld sollen 25 fair gehandelte Bälle für Kinder in Ruanda angeschafft werden.

Betzdorf. 25 fair gehandelte Bälle für Kinder in Ruanda kann der Weltladen dank einer Spende des Freundeskreises "Bel Amis" über das Mainzer Innenministerium in das zentralafrikanische Land Ruanda weiterleiten. In den Räumlichkeiten der Firma Forstreuter in Betzdorf übergab anläßlich einer Weihnachtsfeier des Freundeskreises der Hausherr Bernd Forstreutererste Reihe rechts) im Namen der Mitglieder den Spendenscheck über 500 Euro an Hermann Reeh und Silvia Schmegner (links) vom Weltladen Betzdorf.
Von dem Geld werden 25 Bälle gekauft, die unter Beachtung der sozialen Menschenrechte in Pakistan vor allen Dingen von Frauen genäht werden, erklärte Hermann Reeh. Diese Frauen erhalten einen Stücklohn, der es ihnen ermöglicht, ihre Familien zu versorgen, ihre Kinder in die Schule zu schicken und ihnen eine Berufsausbildung zu ermöglichen. In den Nähzentren werden zudem alle Familienangehörigen kostenlos medizinisch betreut.
Über das Ministerium des Innern und für Sport werden diese Bälle an Schulen in Ruanda, dem Partnerland von Rheinland-Pfalz, verteilt.
"Diese fair gehandelten Bälle ermöglichen doppelte Freude und Sie erhalten einen dreifachen Dank: Von den Näherinnen in Pakistan, von den Kindern in Ruanda und von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Weltladens", sagte Reeh. Der Freundeskreis "Bel Amis", 1967 als Kegelclub gegründet, ist ein in Betzdorf beheimateter Klub von zur Zeit zehn Männern. Seit 15 Jahren wird nur noch selten die Kugel gerollt, dafür gibt es andere, auch weiterhin sportliche sowie kulturelle Betätigungsfelder. Die Interessen des Klubs schließen auch den Umgang mit den vielen gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit ein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


"Siegperle" ließ Wanderjahr ausklingen

Mit zwei interessanten Busjahren haben die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen das Wanderjahr ausklingen ...

Gelungener Seniorentag in Gebhardshain

Einen ebenso informativen wie unterhaltsamen Nachmittag hatte die Ortsgemeinde Gebhradshain für ihre ...

DJK Betzdorf stimmte auf Weihnachten ein

Ein abwechslungsreiches Programm bot die DJK Betzdorf bei ihrer Vorweihnachtsfeier in der Betzdorfer ...

Polizeipuppenbühne im "Märchenland"

Zu Gast im Kindergarten "Märchenland" in Hamm war jetzt die Polizeipuppenbühne des Polizeipräsidiums ...

Friedenslicht soll Hoffnung geben

Das Friedenslicht gilt als ein besonderes Symbol der Nähe Gottes zu den Menschen - über alle Grenzen ...

Erstmals Tagesmütter in Betzdorf qualifiziert

Im Evangelischen Gemeindehaus in Betzdorf überreichten die Kreisbeigeordnete Dr. Heike Johannes und Hermann-Josef ...

Werbung