Werbung

Nachricht vom 19.12.2018    

„Wirbelwindzauber“: Erstmals Weihnachtsmarkt der Freusburger Kindertagesstätte

Premiere gelungen: Der erste Weihnachtsmarkt der Kindertagesstätte Wirbelwind in Kirchen-Freusburg ließ keine Wünsche offen. Der „Wirbelwindzauber“ überzeugte durch ein vielfältiges, feines Angebot und großes Engagement der Akteure. Der Erlös des Marktes geht an den Förderverein der Kindertagesstätte

In strahlendem Lichterglanz zeigte sich der erste Weihnachtsmarkt der Kindertagesstätte (Kita) Wirbelwind in Kirchen-Freusburg. (Foto: privat)

Kirchen-Freusburg. In strahlendem Lichterglanz zeigte sich der erste Weihnachtsmarkt der Kindertagesstätte (Kita) Wirbelwind in Kirchen-Freusburg, der seinem Namen alle Ehre machte. Denn es wurde fleißig gewirbelt. Und das auf ganz zauberhafte Art und Weise. „Dem engagierten Organisationsteam ist ein rundherum schönes Fest gelungen, auf dem sich sowohl Besucher als auch Mitwirkende auf Anhieb wohlfühlten“, heißt es in einer Pressemitteilung hierzu. Dafür sorgten nicht nur einige wohl duftende Leckereien und die einzigartige, stimmungsvolle Beleuchtung, sondern auch ein liebevoll gestaltetes Programm: Neben einem kleinen Vorspiel einiger Kita-Kinder, einer Vorlesestunde, dem Auftritt des Freusburger Musikvereins und einer Weihnachtsbaumverlosung haben auch der Nikolaus und Knecht Ruprecht keine Mühen gescheut, um in zauberhaft beleuchteter Kutsche den staunenden Kindern einen Besuch abzustatten.



Natürlich durften auch die richtigen Händler nicht fehlen. An zehn weihnachtlichen Ständen gab es von kulinarisch und würzig, dekorativ und schmückend bis selbst gestrickt, gebastelt oder genäht so einiges zu stöbern und zu entdecken. Premiere beim ersten Wirbelwindzauber hatte auch die neue Kita-Broschüre, deren Erstellung durch Unternehmensspenden ermöglicht wurde. Ein Dankeschön sprechen die Organisatoren dem erstklassigen Beleuchtungsteam und allen Helfern aus Elternbeirat, Förderverein, dem Team der Erzieherinnen und Erzieher, der Freusburger Feuerwehr und allen fleißigen Eltern und Großeltern aus, ebenso Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen Sven Wolff von der Verbandsgemeindeverwaltung, die während der Vorbereitungen bei der einen oder anderen Herausforderung stets hilfreich zur Seite standen. Der Erlös des Marktes geht an den Förderverein der Kindertagesstätte Wirbelwind. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Dattenfelder Weihnacht mit „Riefkooche us Stöckers Pann“

Am letzten Adventssonntag lockt die Dattenfelder Weihnacht siegabwärts: Die Besucher erwartet auch in ...

Leader-Förderung für Kleinstunternehmen und Basisdienstleister

Im Rahmen des Programms FLLE 2.0 können Kleinstunternehmen der Grundversorgung und Einrichtungen für ...

Weihnachtsbäckerei für Kinder in Betzdorf

Weihnachtsmarkt in Betzdorf: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hatte das Jugendbüro ...

Endlich: Spatenstich für den Busbahnhof in Horhausen

Nach nunmehr rund 13 Jahren Planung konnten die Arbeiten für den neuen Zentralen Busbahnhof in der Nähe ...

Burglahrer laden zum Weihnachtssingen auf der Burg

Für den zweiten Weihnachtsfeiertag, den 26. Dezember, laden die Ortsgemeinde Burglahr, der Kirchenchor ...

OVG entscheidet: „Reichsbürger" müssen Waffen abgeben

Das OVG Rheinland-Pfalz hat in seinem Urteil vom 3. Dezember entschieden: Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit, ...

Werbung