Werbung

Nachricht vom 19.12.2018    

Dattenfelder Weihnacht mit „Riefkooche us Stöckers Pann“

Am letzten Adventssonntag lockt die Dattenfelder Weihnacht siegabwärts: Die Besucher erwartet auch in diesem Jahr ab 12 Uhr ein bunter, weihnachtlich dekorierter Budenmarkt mit vielen Anbietern rund um den sieben Meter hohen, geschmückten Dattenfelder Weihnachtsbaum, dazu gibt es musikalische Vorträge. Der Handel öffnet zum verkaufsoffenen Sonntag ab 13 Uhr.

Am letzten Adventssonntag lockt die Dattenfelder Weihnacht siegabwärts. (Foto: Bürger- und Verschönerungsverein Dattenfeld e.V.)

Dattenfeld. Die „Dattenfelder Weihnacht“ findet in diesem Jahr am Sonntag, 23. Dezember, auf dem Marktplatz Niedecke statt. Gleichzeitig ist in Dattenfeld von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag. Seit 2012 wird der beliebte Weihnachtsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag auf dem Marktplatz Niedecke angeboten. Die treibende Kraft dahinter ist der Bürger- und Verschönerungsverein Dattenfeld e.V., unterstützt von den lokalen Geschäftsleuten, die Jahr für Jahr auch für die weihnachtliche Beleuchtung Dattenfelds spenden.

Die Besucher erwartet auch in diesem Jahr ab 12 Uhr ein bunter, weihnachtlich dekorierter Budenmarkt mit vielen Anbietern rund um den sieben Meter hohen, geschmückten Dattenfelder Weihnachtsbaum. Es finden sich handverlesene Aussteller, die kunsthandwerkliche Produkte, Spezialitäten und mehr anbieten. Kulinarisches Highlight sind „Riefkooche us Stöckers Pann“: frisch gebackene Reibekuchen nach einem alten Hausrezept und frei nach dem Motto: „Mer kann nur richtisch Chressdach han, met Rievkooche us Stöckers Pann!"



Traditionell nutzen den Platz unter dem Weihnachtsbaum Chöre, Musikensembles, Künstler und Vereine für weihnachtlich inspirierte Darbietungen. Viele Geschäfte und Dienstleister im Dattenfelder Ortskern öffnen im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags ihre Türen und bieten den Besuchern Gelegenheiten für Shopping und Beratung. Gegen 19 Uhr schließt der Weihnachtsmarkt. Für die Dattenfelder Weihnacht haben sich in diesem Jahr fast 40 Teilnehmer angemeldet. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


Landeskrankenhausplan: „Wer planen will, der muss auch zahlen!“

CDU-MdB Erwin Rüddel kritisiert Landesregierung wegen des aktuellen Landeskrankenhausplans. Die dramatische ...

Ballettgruppen TV Bad Hönningen zeigten ihr Können

Traditionsgemäß zeigten die Ballettgruppen zum Ende eines Jahres ihr Gelerntes. Dazu waren Eltern, Großeltern, ...

Unter einem Dach: Touristik, Ehrenamt und Jugendpflege mit zentralem Domizil

Hell und freundlich stellen sich die neuen Räume dar, in denen künftig die Bereiche Vereine, Ehrenamt, ...

„Wirbelwindzauber“: Erstmals Weihnachtsmarkt der Freusburger Kindertagesstätte

Premiere gelungen: Der erste Weihnachtsmarkt der Kindertagesstätte Wirbelwind in Kirchen-Freusburg ließ ...

Endlich: Spatenstich für den Busbahnhof in Horhausen

Nach nunmehr rund 13 Jahren Planung konnten die Arbeiten für den neuen Zentralen Busbahnhof in der Nähe ...

Burglahrer laden zum Weihnachtssingen auf der Burg

Für den zweiten Weihnachtsfeiertag, den 26. Dezember, laden die Ortsgemeinde Burglahr, der Kirchenchor ...

Werbung