Werbung

Region |


Nachricht vom 13.12.2009    

Gelungener Seniorentag in Gebhardshain

Einen ebenso informativen wie unterhaltsamen Nachmittag hatte die Ortsgemeinde Gebhradshain für ihre Senioren im Bügerforum vorbereitet.

Gebhardshain. Mit einem Vortrag über das Alter begrüßte Ortsbürgermeister Heiner Kölzer die Senioren im voll besetzten Bürgerforum. So denke man mit 20 Jahren, dass man schon mit 40 Jahren alt sei. Habe man diese Alter erreicht, wolle man davon nichts mehr wissen und verschiebe dann die Vorstellung von Alter wieder mehrmals um weitere Jahrzehnte. Die innere Einstellung bewahre vor vielen Alterserscheinungen. Pfarrer Rudolf Reuschenbach (katholische Kirchengemeinde) erinnerte in einer Kurzgeschichte an die ärmlichen Zustände an Weihnachten 1945. Sein evangelischer Amtsbruder Michael Straka bat darum, den Sinn des Weihnachtsfestes nicht aus den Augen zu verlieren.
Mit einem Adventsspiel "Der alte Stall" begeisterten die Gebhardshainer Kindergartenkinder unter Leitung von Sonja Bellolorusso das Publikum. Nach ausgiebiger Kaffeepause und gemeinsam gesungenen Adventsliedern unter musikalischer Begleitung von Beate Straka referierte der Seniorensicherheitsberater Günter Ziermann (Dickendorf) über Vorsichtsmaßnahmen gegen Betrügereien an älteren Menschen. Ziermann, einer von drei Seniorensicherheitsberatern in der Verbandsgemeinde Gebhardshain als ehrenamtliches Bindeglied für ältere Menschen zur Polizei, warnte vor Trickdiebstählen. Besonders der "Enkeltrick", bei dem ein angeblicher Enkel um Geld bittet, sei immer noch eine beliebte Masche. Auch über Internetgefahren und unzulässige Telefon- und Haustürgeschäfte sowie Taschendiebstähle klärte der Berater auf.
Die Lachmuskeln der Zuhörer strapazierten anschließend Gabi Eckel und Renate Hombach in ihrem Vortrag "Wunschzettel früher und heute". So mancher Wunschzettel heutiger Teenager wurde verlesen. Alle hochwertigen Handys und neuestes Computerzubehör sollten nach dem Willen der verwöhnten Zöglinge gefälligst vollständig und pünktlich unter dem Weihnachtsbaum liegen.
Reichlich Applaus bekamen auch für selbst aus den Reihen der Gäste vorgetragene Gedichte und Geschichten Helga Schönfeld und Eleonore Geisler. Geehrt wurden als älteste Teilnehmer Juliane Alzer (98 Jahre) und der 93-jährige Emil Porger. Sie erhielten als Präsente den Gebhardshainer Fotokalender und das neue Heimatjahrbuch. Die Bewirtung übernahmen die Ratsfrauen, die Fahrdienstbereitschaft lag in den Händen des Automobilhilfsclubs "Radio Marina".
xxx
Foto (von links): Pfarrer Michael Straka, Emil Porger (93 Jahre), 2. Beigeordnete Annemie Pauli, Juliane Alzer (98 Jahre), 1. Beigeordneter Josef-Georg Solbach, Ortsbürgermeister Heiner Kölzer, Pfarrer Rudolf Reuschenbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


DJK Betzdorf stimmte auf Weihnachten ein

Ein abwechslungsreiches Programm bot die DJK Betzdorf bei ihrer Vorweihnachtsfeier in der Betzdorfer ...

600 genossen ein glanzvolles Klassik-Konzert

Mehr als 600 Gäste genossen das Konzert des Landesorchesters Nordrhein-Westfalen im Kulturwerk Wissen. ...

Verbandsligateam blieb hinter Erwartungen

Hinter den Erwartungen zurück blieb beim 4. Spieltag das Verbandsligateam der Kirchener Faustballer. ...

"Siegperle" ließ Wanderjahr ausklingen

Mit zwei interessanten Busjahren haben die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen das Wanderjahr ausklingen ...

25 fair gehandelte Bälle für Kinder in Ruanda

Eine Spende von 500 Euro des Betzdorfer Freundeskreises "Bel Amis" erhielt jetzt der Weltladen in Betzdorf. ...

Polizeipuppenbühne im "Märchenland"

Zu Gast im Kindergarten "Märchenland" in Hamm war jetzt die Polizeipuppenbühne des Polizeipräsidiums ...

Werbung