Werbung

Nachricht vom 20.12.2018    

Sportfreunde Schönstein bereiten Jubiläumsjahr vor

2019 feiern die Sportfreunde Schönstein ihr 100-jähriges Bestehen. Die Vorbereitungen für unterschiedlichste Aktivitäten und ein Festbuch laufen derzeit. Eine Auftaktveranstaltung findet mit der traditionellen Neujahrsparty am Samstag, den 12. Januar, in besonders feierlichem Rahmen statt. Höhepunkt des Jubiläumsprogramms wird der Festtag am 10. August im Kulturwerk sein.

Der Festausschuss der spprtfeunde Schönstein arbeitet an den Jubiläumsaktivitäten für 2019. (Foto: Verein)

Wissen-Schönsten. 100 Jahre alt werden die Sportfreunde Schönstein im Jahr 2019. Der Festausschuss des Vereins plant bereits die Jubiläumsaktivitäten. Mehrere Gremien befassen sich mit der Durchführung der bevorstehenden Festivitäten, den sportlichen Veranstaltungen und der Erstellung des Festbuches. Eine Auftaktveranstaltung findet mit der traditionellen Neujahrsparty am Samstag, den 12. Januar, in besonders feierlichem Rahmen statt. Höhepunkt des Jubiläumsprogramms wird der Festtag am 10. August im Kulturwerk sein. Den Festausschuss bilden Werner Schwan, Uwe Büch, Daniel Ottersbach, Aziz Saado, Michael Emmerich, Thomas Marciniak, Bruno Wagner, Werner Marciniak, Rainer Schmidt, Manfred Lauer und Ulrich Marciniak, Mathias Rötzel, Thorsten Marciniak, Bernd Kraus und Edgar Kraus. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weckmänner, Markttreiben und St. Martin: Treffpunkt Wissen feiert mit Besuchern

Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen (9. November) fand in diesem Jahr im Bereich der Rathausstraße ...

Papiermülltonne in Altenkirchen in Flammen

In Altenkirchen kam es am Montagmittag zu einem Brand einer Mülltonne. Anwohner konnten das Feuer rechtzeitig ...

Einbruchserie in Flammersfeld: Werkstatt ausgeraubt, Sozialeinrichtung Ziel eines Einbruchsversuchs

In Flammersfeld kam es innerhalb weniger Tage zu einem Einbruchsdiebstahl und einem versuchten Einbruch. ...

Einbruchversuch im Schulzentrum Glockenspitze

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in das Schulzentrum Glockenspitze. Unbekannte Täter ...

Diebstahl in Bitzen: Unbekannte entwenden Geldbörse aus Pkw

In Bitzen kam es zu einem nächtlichen Diebstahl aus einem unverschlossenen Fahrzeug. Die Täter ergriffen ...

Daaden im Sternenmantel: Martinsmarkt 2025 verzaubert die Innenstadt

Zur 13. Auflage entpuppt sich der Daadener Martinsmarkt auch im Jahr 2025 wieder als der Höhepunkt der ...

Weitere Artikel


Metall-Erlebnistage machten Berufe praktisch erlebbar

Schüler und Schülerinnen aus dem Kreis Altenkirchen sammelten vielseitige Erfahrungen in heimischen Unternehmen ...

Tolle Musik bei der Schülerbühne der Kreismusikschule

Die Allerjüngsten aus den Kursen der Früherziehung und der „MiMaMusikiste“ hatten unter anderem ein ganz ...

„Konstellationen“ bei der Theatergemeinde Betzdorf

„Was wäre, wenn …?“ Diese Frage haben wir uns alle schon einmal gestellt. Suzanne von Borsody und Guntbert ...

Unter einem Dach: Touristik, Ehrenamt und Jugendpflege mit zentralem Domizil

Hell und freundlich stellen sich die neuen Räume dar, in denen künftig die Bereiche Vereine, Ehrenamt, ...

Ballettgruppen TV Bad Hönningen zeigten ihr Können

Traditionsgemäß zeigten die Ballettgruppen zum Ende eines Jahres ihr Gelerntes. Dazu waren Eltern, Großeltern, ...

Landeskrankenhausplan: „Wer planen will, der muss auch zahlen!“

CDU-MdB Erwin Rüddel kritisiert Landesregierung wegen des aktuellen Landeskrankenhausplans. Die dramatische ...

Werbung