Werbung

Nachricht vom 20.12.2018    

„Konstellationen“ bei der Theatergemeinde Betzdorf

„Was wäre, wenn …?“ Diese Frage haben wir uns alle schon einmal gestellt. Suzanne von Borsody und Guntbert Warns bringen Antworten auf die Bühne der Betzdorfer Stadthalle: Am 16. Januar 2019 spielen sie „Konstellationen“ von Nick Payne. Es geht um die großen Fragen des Lebens und um den Sinn des menschlichen Daseins.

Am 16. Januar 2019 in Betzdorf: „Konstellationen“ mit Suzanne von Borsody und Guntbert Warns. (Foto: Daniel Devecioglu)

Betzdorf. Marianne ist Quantenphysikerin, Roland ist Imker. Ihre Liebesgeschichte könnte ein übliches Beziehungsdrama sein, würde nicht Mariannes Forschungsgebiet auf überraschende Weise die Handlungsentwicklung bestimmen.

Originelle Dramaturgie
Angenommen, es gäbe eine unüberschaubare Anzahl von Paralleluniversen, die sich bei jeder gefällten Entscheidung weiter verzweigten, so würde auch unser Leben in unendlich vielen Varianten existieren. Dieser Theorie folgend, entwickelt der britische Autor Nick Payne eine originelle Dramaturgie: Er erzählt dasselbe Geschehen immer wieder anders. Er springt in den einzelnen Szenen zurück und probiert alternative Entwicklungen aus. So kann es passieren, dass sich Marianne und Roland in einer Variante ihrer ersten Begegnung so unsympathisch sind, dass sie es nur zwei Minuten miteinander aushalten, in einer anderen Variante fangen sie sofort Feuer. Es scheint, als müsse sich das Paar erst durch einige Universen hindurchtasten, bevor es bei seiner gemeinsamen Geschichte ankommt.

Die großen Fragen des Lebens
Vor dem Hintergrund dieser berührenden Liebesgeschichte stellen sich auch die großen Fragen des Lebens nach dem Sinn des menschlichen Daseins und dem freien Willen des Einzelnen.„Konstellationen“ unterhält, ohne banal zu sein, und berührt, ohne pathetisch zu werden. Am 16. Januar 2019 um 20 Uhr kommen „Konstellationen” auf die Bühne der Stadthalle Betzdorf. Die Akteure sind Suzanne von Borsody und Guntbert Warns. Veranstalter ist die Theatergemeinde Betzdorf. Die Inszenierung dieser Renaissance-Theater-Berlin-Produktion übernahm Antoine Uitdehaag, die Ausstattung Momme Röhrbein. Die Musik stammt von Het Palais von Boem. Eine Tournee der Konzertdirektion Landgraf.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der zündende Funke für „Konstellationen“
Die Idee zu „Konstellationen“ speist sich aus persönlichen Erlebnissen des Autors, der mit diesem Stück über unendliche Paralleluniversen und endlose Möglichkeiten unbewusst auf den Tod seines Vaters reagiert. Nick Payne: „Auf eine romantische Art und Weise liebte ich die Idee, dass es ein anderes Universum geben könnte, in dem mein Vater noch lebte, in dem es uns beiden gut ginge und wir glücklich wären. Das Konzept eines Multiversums ist erstaunlich, aber auch irgendwie grausam, weil ich diese anderen Universen niemals erleben werde. Ich stecke in diesem Universum fest – ohne ihn.“

► Karten gibt es ab 14 Euro online unter kuriere.reservix.de. Anmeldungen für Abonnements und Karten derTheatergemeinde Betzdorf sind auch bei den Bürgerbüros in den Rathäusern Betzdorf und Gebhardshain (Tel. 02741-291900) erhältlich. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Jubiläum der Lyra-Jugend: „LaBrassBanda“ in Brachbach

Da feiern Trachtler mit Hipstern, gehen Jungs in Lederhosen genauso steil wie Mädels mit Motörhead-T-Shirts, ...

August-Sander-Schule: Gesundheitsmanagement trägt Früchte

Das Projekt „Gesundheitsmanagement macht Schule“ hat einiges in Bewegung gebracht. Während mehrerer gemeinsamer ...

Lara Heuten ist jetzt Standesbeamtin für zwei Verbandsgemeinden

Ihre Ernennung ist ein Vorbote der Fusion der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld: Nach erfolgreich ...

Tolle Musik bei der Schülerbühne der Kreismusikschule

Die Allerjüngsten aus den Kursen der Früherziehung und der „MiMaMusikiste“ hatten unter anderem ein ganz ...

Metall-Erlebnistage machten Berufe praktisch erlebbar

Schüler und Schülerinnen aus dem Kreis Altenkirchen sammelten vielseitige Erfahrungen in heimischen Unternehmen ...

Sportfreunde Schönstein bereiten Jubiläumsjahr vor

2019 feiern die Sportfreunde Schönstein ihr 100-jähriges Bestehen. Die Vorbereitungen für unterschiedlichste ...

Werbung