Werbung

Nachricht vom 20.12.2018    

Jubiläum der Lyra-Jugend: „LaBrassBanda“ in Brachbach

Da feiern Trachtler mit Hipstern, gehen Jungs in Lederhosen genauso steil wie Mädels mit Motörhead-T-Shirts, lösen sich Klischees über volkstümelnde Blasmusik buchstäblich im Dampf auf: „LaBrassBanda“ kommt 2019 nach Brachbach. Damit setzt die Jugendkapelle des Musikvereins Lyra ihre Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen fort.

„LaBrassBanda“ kommt nach Brachbach. (Foto: Veranstalter)

Brachbach. Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Jugendkapelle (JuKa) des Musikvereins Lyra Brachbach wurde im September bereits ein unterhaltsames Jubiläumskonzert geboten. Und die Feierlichkeiten finden im kommenden Jahr, am 15. Juni 2019, ihre Fortsetzung mit einer besonderen Geburtstagsparty in einem Festzelt in den Siegwiesen in Brachbach, zu welcher „LaBrassBanda“ sich angesagt hat.

„LaBrassBanda“ geht ab kommenden Jahr wieder auf „Around The World-Tour“: Deutschland, Thailand, Japan und vor allem Australien stehen schon auf dem Plan. In Down Under begleiten sie Caravãna Sun auf deren Tour. Im Gegenzug reisen die australischen Sunnyboys mit „LaBrassBanda“ durch ausgewählte Bierzelte in Deutschland. Wenn Kondenswasser von Zeltwänden tropft oder Open-Airs in große Dancefloor-Areas verwandelt werden, dann ist meist „LaBrassBanda“ da. Die inzwischen weltweit bekannte Chiemgauer Combo bringt jede Halle zum Kochen und die Besucher immer außer Rand und Band. Meist braucht es nur wenige Songs dieser Hochgeschwindigkeits-Blaskapelle, um das Publikum zu elektrisieren: Singen, Grooven, Klatschen – bis zum Ende der Konzerte sind alle in einem einzigen Rausch, T-Shirts auf und vor der Bühne verschwitzt, die nackten Füße der Musiker – und auch mancher Fans – heiß und schwarz.



Stefan Dettl und seine Musiker sind auch nach 12 Jahren noch kein bisschen müde, überraschten vielmehr zum 10jährigen Jubiläum 2017 mit einem frischen Album, das sie in einer ausverkauften Olympiahalle präsentierten, „Around The world“ in über 70 Konzerten live vorstellten und unzählige Bierzelte in der Heimat und in ganz Deutschland damit fast zum Abheben brachten. „Als Rock’n’Roll-Live-Musiker freue ich mich immer auf die nächste Tour. Wir werden sie feiern als wenn es die letzte wäre!“ versichert Dettl.

Eintrittskarten für das Konzert in Brachbach gibt es ab 35 Euro bei Zeitlos Mudersbach, Rewe Mudersbach, beim ausdauer-Shop in Betzdorf und online Eventim (40,31€) sowie dem labrassbanda-shop.Natürlich eignen sich die Karten auch als Weihanchtsgeschenk. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


August-Sander-Schule: Gesundheitsmanagement trägt Früchte

Das Projekt „Gesundheitsmanagement macht Schule“ hat einiges in Bewegung gebracht. Während mehrerer gemeinsamer ...

Lara Heuten ist jetzt Standesbeamtin für zwei Verbandsgemeinden

Ihre Ernennung ist ein Vorbote der Fusion der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld: Nach erfolgreich ...

Strom-Konzessionen: Herdorf setzt weiter auf Innogy

Die Entscheidung fiel schon im November: Die Stadt Herdorf hat mit dem Energieunternehmen Innogy einen ...

„Konstellationen“ bei der Theatergemeinde Betzdorf

„Was wäre, wenn …?“ Diese Frage haben wir uns alle schon einmal gestellt. Suzanne von Borsody und Guntbert ...

Tolle Musik bei der Schülerbühne der Kreismusikschule

Die Allerjüngsten aus den Kursen der Früherziehung und der „MiMaMusikiste“ hatten unter anderem ein ganz ...

Metall-Erlebnistage machten Berufe praktisch erlebbar

Schüler und Schülerinnen aus dem Kreis Altenkirchen sammelten vielseitige Erfahrungen in heimischen Unternehmen ...

Werbung