Werbung

Nachricht vom 20.12.2018    

Lara Heuten ist jetzt Standesbeamtin für zwei Verbandsgemeinden

Ihre Ernennung ist ein Vorbote der Fusion der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld: Nach erfolgreich abgelegter Prüfung zur Standesbeamtin konnte jetzt der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde (VG) Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, die Mitarbeiterin Lara Heuten zur Standesbeamtin ernennen und ihr die Ernennungsurkunde überreichen. Sie ist die erste Standesbeamtin, die sowohl Beurkundungen in Flammersfeld als auch in Altenkirchen vornehmen darf.

Gratulation zur neuen Aufgabe: Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski, Standesbeamtin Lara Heuten, Frank Diefenthal (Ordnungs- und Standesamtsleiter VG Flammersfeld) und Sebastian Pfeiffer (Standesamtsleiter VG Altenkirchen). (Foto: VG Flammersfeld)

Altenkirchen/Flammersfeld. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung zur Standesbeamtin konnte jetzt der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde (VG) Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, die Mitarbeiterin Lara Heuten zur Standesbeamtin ernennen und ihr die Ernennungsurkunde überreichen. Zuvor hatte Altenkirchens Bürgermeister Fred Jüngerich Lara Heuten, die zur Zeit aufgrund der anstehenden Fusion der beiden Verbandsgemeinden an die Flammersfelder Verwaltung abgeordnet ist, ebenfalls zur Standesbeamtin ernannt. Sowohl der Beigeordnete als auch der Bürgermeister wünschten Lara Heuten für die verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit alles Gute. „Schließlich wird Lara Heuten mit ihrer Unterschrift wichtige Lebensabschnitte vieler Menschen dokumentieren“, so Schmidt-Markoski anlässlich der Übergabe der Ernennungsurkunde im Flammersfelder Rathaus.



An der kleinen Feierstunde nahm auch der Altenkirchener Fachgebietsleiter Standesamt Sebastian Pfeiffer teil, der sich ebenfalls über die gute Zusammenarbeit im Vorfeld der Fusion freute. Lara Heuten ist die erste Standesbeamtin, die sowohl Beurkundungen in Flammersfeld als auch in Altenkirchen vornehmen darf. Weitere Standesbeamten in der VG Flammersfeld sind Fachbereichsleiter Frank Diefenthal und Wigbert Klein sowie der Leiter des Fachbereiches Soziales, Manfred Pick. Sie sind für die Beurkundung von Geburten, Sterbefällen und Eheschließungen zuständig. Weiterhin zählen Änderungen von Familiennamen sowie Kirchenaustritte zu den Tätigkeitsbereichen von Standesbeamten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


Strom-Konzessionen: Herdorf setzt weiter auf Innogy

Die Entscheidung fiel schon im November: Die Stadt Herdorf hat mit dem Energieunternehmen Innogy einen ...

Spenden an Betzdorfer Tafel „Warme Stube“ übergeben

Die Betzdorfer Tafel wird von insgesamt rund 80 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern einmal wöchentlich ...

Abfuhrtermine der Müllabfuhr im Kreis Altenkirchen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen stellt in seinem Abfuhrkalender alle Termine für ...

August-Sander-Schule: Gesundheitsmanagement trägt Früchte

Das Projekt „Gesundheitsmanagement macht Schule“ hat einiges in Bewegung gebracht. Während mehrerer gemeinsamer ...

Jubiläum der Lyra-Jugend: „LaBrassBanda“ in Brachbach

Da feiern Trachtler mit Hipstern, gehen Jungs in Lederhosen genauso steil wie Mädels mit Motörhead-T-Shirts, ...

„Konstellationen“ bei der Theatergemeinde Betzdorf

„Was wäre, wenn …?“ Diese Frage haben wir uns alle schon einmal gestellt. Suzanne von Borsody und Guntbert ...

Werbung