Werbung

Nachricht vom 20.12.2018    

Notrufnummern und Notdienste im Kreis Altenkirchen

Übersicht über allgemeine Notrufnummern, Notdienste und Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen.

Symbolbild Notrufe

Auf dieser Seite haben wir Ihnen alle relevanten Notrufnummern, Kontaktinformationen und Krankenhäuser für den Kreis Altenkirchen und Umland zusammengestellt.

Polizei Notruf: 110
Notruf Feuerwehr und Rettungsdienst: 112

Krankentransport (von Mobilgeräten mit Ortsvorwahl): 19222

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Bereitschaftszentrale im Krankenhaus Wissen:
- Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8 bis 18 Uhr

Krankenhäuser:
DRK-Krankenhaus Altenkirchen: 02681/88-0
Antonius Krankenhaus Wissen: 02742/706-0
DRK-Krankenhaus Kirchen: 02741/682-0
Kreiskrankenhaus Waldbröl: 02281/82-0
Diakonie Klinikum Jung-Stilling Siegen: 0271/3333



Kinderärztlicher Notdienst: 01805/112057
Dienstzeiten:
- Freitag 18 Uhr bis Montag 8 Uhr
- Mittwoch 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr
- an Feiertagen vom Vorabend 18 Uhr bis zum folgenden Werktag 8 Uhr

Zahnärztlicher Notdienst: 01805/040308
Ansage des Notdienstes im Zeitraum:
- Freitag 14 Uhr bis 18 Uhr
- Samstag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr
- Mittwoch 14 Uhr bis 18 Uhr
- an Feiertagen von 8 Uhr bis zum Folgetag um 8 Uhr
- an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8 Uhr bis Samstag 8 Uhr

Augenärztlicher Notdienst: 01805/112060

Giftnotruf: 0228/19240

Apothekennotdienst: 01805/258825 + eigene Postleitzahl

Telefonseelsorge: 0800/1110111 oder 0800/1110222
(gebührenfrei rund um die Uhr)

Kostenloser bundesweiter Opfernotruf (Weisser Ring): 116 006


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Spenden an Betzdorfer Tafel „Warme Stube“ übergeben

Die Betzdorfer Tafel wird von insgesamt rund 80 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern einmal wöchentlich ...

Abfuhrtermine der Müllabfuhr im Kreis Altenkirchen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen stellt in seinem Abfuhrkalender alle Termine für ...

Restaurant-Tipps für den Kreis Altenkirchen

Wir haben unsere Leser nach Ihren Restaurant-Tipps für den Kreis Altenkirchen gefragt. Hier sind ihre ...

Strom-Konzessionen: Herdorf setzt weiter auf Innogy

Die Entscheidung fiel schon im November: Die Stadt Herdorf hat mit dem Energieunternehmen Innogy einen ...

Lara Heuten ist jetzt Standesbeamtin für zwei Verbandsgemeinden

Ihre Ernennung ist ein Vorbote der Fusion der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld: Nach erfolgreich ...

August-Sander-Schule: Gesundheitsmanagement trägt Früchte

Das Projekt „Gesundheitsmanagement macht Schule“ hat einiges in Bewegung gebracht. Während mehrerer gemeinsamer ...

Werbung