Werbung

Nachricht vom 20.12.2018    

Spenden an Betzdorfer Tafel „Warme Stube“ übergeben

Die Betzdorfer Tafel wird von insgesamt rund 80 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern einmal wöchentlich geöffnet. Die „Warme Stube“ mit einer Essensausgabe trägt maßgeblich dazu bei, die materielle Not der Hilfsbedürftigen zu lindern. Jetzt gab es Spenden aus Kirchen, und zwar von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt- und Verbandsgemeindeverwaltung sowie von Stadt- und Verbandsgemeinderat.

Kirchens Bürgermeister Maik Köhler und Personalratsvorsitzender Alexander Grindel übergaben die Spenden an Bruno Georg von der Betzdorfer Tafel. (Foto: Verbandsgemeinde Kirchen)

Kirchen/Betzdorf. Gemeinsam mit dem Personalratsvorsitzenden der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen, Alexander Grindel, besuchte Kirchens Bürgermeister Maik Köhler die Betzdorfer Tafel „Warme Stube“, um Lebensmittelspenden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt- und Verbandsgemeindeverwaltung sowie von Stadt- und Verbandsgemeinderat zu überreichen.

Die Betzdorfer Tafel wird von insgesamt rund 80 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unter der Leitung von Bruno Georg von der Evangelische Kirchengemeinde Betzdorf einmal wöchentlich geöffnet. Auf schnelle und unbürokratische Weise lindern die Tafeln mit ihren Hilfsangeboten die Folgen von Armut in der Gesellschaft – die Tafeln stehen für soziale Bewegungen, Solidarität und Mitmenschlichkeit. „Bei dieser Gelegenheit möchte ich all denen meinen Dank und Respekt aussprechen, die sich für die ‚Warme Stube‘ engagieren. Dies gilt selbstverständlich gleichermaßen für die Initiatoren, die Spender, die ehrenamtlichen Helfer und die weiteren Unterstützer“, so Maik Köhler.



Die „Warme Stube“ mit einer Essensausgabe trägt maßgeblich dazu bei, die materielle Not der Hilfsbedürftigen zu lindern. Dank vieler begleitender Angebote ist die Betzdorfer Tafel aber auch ein soziales Netzwerk und somit bedeutender Anlaufpunkt. Interessierte ehrenamtliche Helfer können sich direkt mit Bruno Georg in Verbindung setzen (Tel. 02741-21418). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch die Notwendigkeit des Reifenwechsels mit sich. ...

Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Abfuhrtermine der Müllabfuhr im Kreis Altenkirchen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen stellt in seinem Abfuhrkalender alle Termine für ...

Restaurant-Tipps für den Kreis Altenkirchen

Wir haben unsere Leser nach Ihren Restaurant-Tipps für den Kreis Altenkirchen gefragt. Hier sind ihre ...

Bring On The Night: Ein Abend (nicht nur) für Sting-Fans

Wer beginnt nicht gleich mitzusummen bei den ersten Tönen von „Englishman in New York“ oder „Every breath ...

Strom-Konzessionen: Herdorf setzt weiter auf Innogy

Die Entscheidung fiel schon im November: Die Stadt Herdorf hat mit dem Energieunternehmen Innogy einen ...

Lara Heuten ist jetzt Standesbeamtin für zwei Verbandsgemeinden

Ihre Ernennung ist ein Vorbote der Fusion der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld: Nach erfolgreich ...

August-Sander-Schule: Gesundheitsmanagement trägt Früchte

Das Projekt „Gesundheitsmanagement macht Schule“ hat einiges in Bewegung gebracht. Während mehrerer gemeinsamer ...

Werbung