Werbung

Nachricht vom 21.12.2018    

Bring On The Night: Ein Abend (nicht nur) für Sting-Fans

Wer beginnt nicht gleich mitzusummen bei den ersten Tönen von „Englishman in New York“ oder „Every breath you take” aus der Feder von Police-Frontmann Gordon Sumner alias Sting? Am 25. Januar 2019 kommen seine Lieder ins Wissener Kulturwerk. „Bring On The Night“, benannt nach dem gleichnamigen Police-Album, ist das Motto einer außergewöhnlichen Konzertshow rund um die Welthits aus über 30 Jahren Musikgeschichte.

Eine Band aus erlesenen Musikern bringt die Sting-Werke auf die Kulturwerksbühne. (Fotos/Collage: Veranstalter)

Wissen. „Message in a bottle”, „Every breath you take”, „Englishman in New York“, „All this time“, „Fields of gold“: Die Liste der Welthits aus der Feder Gordon Sumners alias Sting lässt sich mühelos fortsetzen. Seit 1985 hat der Bassist, Sänger und Frontmann der britischen Band „The Police“ mit über 15 Studioalben, zahlreichen Grammys und Welttourneen auch als Solokünstler Status als Weltstar erlangt. „Bring On The Night“, benannt nach dem gleichnamigen Police-Album, ist das Motto einer außergewöhnlichen Konzertshow rund um die Welthits aus über 30 Jahren Musikgeschichte. Diese Show kommt nach Wissen, und zwar am Freitag, den 25. Januar 2019. Beginn im Kulturwerk ist um 20 Uhr.

Eine Band aus erlesenen Musikern um den Schlagzeuger und musikalischen Leiter des Abends, Florian Schnurr, begleitet außergewöhnliche Sängerinnen und Sänger und ihre Lieblingshits des Ausnahmemusikers. Mit dabei sind unter anderem Judith Adarkwah, Anni Gräb, Leslie Jost, Bernd Gudernatsch (Lucy), Karsten Burkardt (Satin Blue, Soul Affair), Steve Tipping (Pieps and Friends), Liisa Wahler, Daniele Gelsomino (Demon’s Eye) und viele andere. Dieses bereits im Mai 2013 uraufgeführte Konzert begeisterte das Siegener Publikum bereits zwei Mal im restlos ausverkauften Schauplatz Lÿz. Es folgten ausverkaufte Sting-Abende in der Kreuztaler Stadthalle und der Netpher Georg-Heimann-Halle. Die Presse lobte die "rundum gelungene Mischung aus Solostücken und Police-Titeln als einen Abend mit „Gänsehautstimmung“.



► Eintrittskarten für reservierte Sitzplätze an Bistrotischen sowie Stehplätze gibt es ab 16 Euro unter kuriere.reservix.de, unter kulturwerk-wissen.de sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstelle und unter der kostenpflichtigen Ticket-Hotline 0180-6050400. An der Abendkasse (geöffnet ab 19 Uhr) kostet der Eintritt 2 Euro mehr. Veranstalter ist die „kulturWERKwissen“ gGmbH in Kooperation mit der Wissener Eigenart. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Gürtelprüfung der Taekwondo-Supersonics

In der Wallmenrother Sporthalle fand kürzlich eine Taekwondo Gürtelprüfung statt. Basistechniken, Steppübungen ...

Mainzer Industriereferent im Kreis: Wo drückt der Schuh im Mittelstand?

Wo drückt der Schuh? Welche Themen treiben die Unternehmen in der Region um? Heinz Kolz, Industriereferent ...

Studie: 36 Prozent der Beschäftigten im Kreis droht Mini-Rente

In einem größeren Ausmaß als bislang angenommen droht den Menschen im Kreis Altenkirchen Altersarmut. ...

Restaurant-Tipps für den Kreis Altenkirchen

Wir haben unsere Leser nach Ihren Restaurant-Tipps für den Kreis Altenkirchen gefragt. Hier sind ihre ...

Abfuhrtermine der Müllabfuhr im Kreis Altenkirchen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen stellt in seinem Abfuhrkalender alle Termine für ...

Spenden an Betzdorfer Tafel „Warme Stube“ übergeben

Die Betzdorfer Tafel wird von insgesamt rund 80 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern einmal wöchentlich ...

Werbung