Werbung

Nachricht vom 21.12.2018    

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

Bereits zum 16. Mal sind der Deutsche Bundestag und die Bundeszentrale für politische Bildung und Jugendpresse Deutschland e.V. die Einladenden zum einwöchigen Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag. „Das unsichtbare Geschlecht – Wie gleichberechtigt ist unsere Gesellschaft?“, lautet das Motto 2019. Dazu sind medieninteressierte Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren aufgerufen. Darauf macht CDU-MdB Erwin Rüddel aufmerksam.

Ende März startet wieder der Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag. (Foto: Deutscher Bundestag/Achim Melde)

Berlin/Region. „Das unsichtbare Geschlecht – Wie gleichberechtigt ist unsere Gesellschaft?“, lautet das Motto zum Medienworkshop im Deutschen Bundestag, der vom 31. März bis 6. April 2019 in Berlin stattfindet. „Dazu sind medieninteressierte Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren auch aus dem Landkreis Altenkirchen und aus dem Landkreis Neuwied aufgerufen sich zu bewerben“, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.

Bereits zum 16. Mal sind der Deutsche Bundestag und die Bundeszentrale für politische Bildung und Jugendpresse Deutschland e.V. die Einladenden zum einwöchigen Workshop in der deutschen Hauptstadt. „Der Titel des Workshops spricht die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an sich mit Fragestellungen zu einem modernen Feminismus, zur Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern, mit sozialer Gerechtigkeit, Gewaltfreiheit und Selbstbestimmung sowie dem Verständnis unterschiedlicher kultureller und religiöser Geschlechterrollen in der heutigen Zeit auseinanderzusetzen“, sagt der heimische Abgeordnete.



So erwartet die Jugendlichen ein spannendes und abwechslungsreiches Workshop-Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag in der Bundeshauptstadt. „Die aus ganz Deutschland zusammenkommenden Jugendlichen werden in einer Redaktion hospitieren, mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages diskutieren, eine Plenarsitzung besuchen und an der Erstellung einer eigenen Zeitung mitarbeiten“, bekräftigt Erwin Rüddel.

► Interessierte können sich bis zum 20. Januar 2019 bewerben unter: www.jugendpresse.de/bundestag (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kontroverse um Hebesätze in Wissen: SPD-Fraktion bezieht Stellung

Wissen. In der Stadtratssitzung vom Mittwoch (8. Januar) stimmte die SPD-Fraktion mit vier Mitgliedern gegen die vorgeschlagenen ...

Volt: René Krämer tritt als Direktkandidat für den Bundestag an

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Der Landesverband Volt Rheinland-Pfalz hat erfolgreich 200 Unterstützungsunterschriften ...

Thieme diskutiert Herausforderungen des Mietmarktes in Neuwied

Neuwied. Thorben Thieme, der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, besuchte zusammen ...

Tibetische Fahne im Westerwald: Ein starkes Zeichen der Solidarität

Altenkirchen. "Dass ich heute im Westerwald ankomme und hier diese Fahne sehe, die in ganz Tibet strengstens verboten ist!" ...

Justus Brühl bleibt Bezirksvorsitzender der Jungen Union Koblenz-Montabaur

Koblenz. Die Junge Union (JU) Koblenz-Montabaur hat kürzlich ihren neuen Vorstand gewählt. Justus Brühl aus Scheuerfeld im ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Montabaur. Der Kreisverband Westerwald und der Ortsverband Montabaur der Grünen reagierten schnell, als sie erfuhren, dass ...

Weitere Artikel


Weihnachtsgeld: Schöne Bescherung – doch wer hat Anspruch?

Region. Sonderzahlung, Gratifikation oder Weihnachtsgeld: Für viele Arbeitnehmer ein angenehmer Geldsegen zum Jahresende. ...

Die Naturschutzinitiative verleiht den "Goldenen Aktendeckel"

Quirnbach. Das Landestransparenzgesetz von Rheinland-Pfalz hat das Ziel, den Zugang zu amtlichen Informationen und zu Umweltinformationen ...

Nun also doch: Insolvenz bei Hermes in Hamm

Hamm. Nun also doch: Fast 180 Jahre Firmengeschichte der Hermes Fleischwaren GmbH & Co. KG gehen zu Ende: Zum 1. Januar 2019 ...

Kindergarten Güllesheim: Verbandsgemeinderat ebnet den Weg

Flammersfeld. In seiner Jahresabschlusssitzung im Dorfgemeinschaftshaus in Güllesheim beschloss der Verbandsgemeinderat Flammersfeld ...

Studie: 36 Prozent der Beschäftigten im Kreis droht Mini-Rente

Altenkirchen/Kreisgebiet. Dem Landkreis Altenkirchen droht Altersarmut – in einem größeren Ausmaß als bislang angenommen. ...

Mainzer Industriereferent im Kreis: Wo drückt der Schuh im Mittelstand?

Altenkirchen/Kreisgebiet. Um herauszufinden, vor welchen Problemen und Herausforderungen Betriebe aktuell stehen, besuchte ...

Werbung