Werbung

Region |


Nachricht vom 14.12.2009    

Adventsausflug mit Besuch im Europaparlament

Der Besuch des Europaparlaments in Straßburg gehörte zu den Höhepunkten des alljährlichen Adventsausflugs des Fördervereins "Besucherbertgwerk Grube Bindweide". Aber auch der Besuch von Weihnachtsmärkten hinterließen tiefe Eindrücke.

Gebhardshain. Der alljährliche Adventsausflug des Fördervereines "Besucherbergwerk Grube Bindweide" führte diesmal ins Elsass, nach Baden und in die Pfalz. Nach dem Besuch von Soifflenheim, einem Ort der Töpfer, stand ein Besuch des Europaparlamentes in Straßburg an. Die Besucher erhielten wichtige und umfassende Informationen über die Arbeit der Abgeordneten und das interessante Gebäude. Abschließend stand noch ein Besuch des Weihnachtsmarktes im badischen Gengenbach an. Hier wird das Rathaus alljährlich zum großen Adventskalender gestaltet. Die Besucher aus dem Kreis Altenkirchen konnten mit erleben, wie ein "Türchen" geöffnet und eine Märchendarstellung geboten wurde. Vor allem die schönen Fachwerkbauten mit dezenter Beleuchtung rund um den Marktplatz geben dem Geschehen einen besonderen Reiz.
Straßburg stand am nächsten Tag erneut auf dem Programm. Ein kleiner Stadtrundgang und ein Besuch des Münsters sowie eine Schiffsrundfahrt sorgten für interessante Einblicke in die Metropole des Elsass. Der berühmte Weihnachtsmarkt war ein weiterer Höhepunkt, den sich die Gäste aus dem Westerwald natürlich nicht entgehen ließen. Beschaulicher ging es im schönen Fachwerkort Obernai zu. Auch hier war ein typisch elsässischer Weihnachtsmarkt Ziel der Gruppe.
Auf der Rückfahrt stand noch Speyer auf dem Programm. Ein interessanter Stadtrundgang um den Kaiserdom, die barocke evangelische Dreifaltigkeitskirche und das historische Judenbad ließen die deutsche Geschichte lebendig werden. Der abschließende Bummel über den Weihnachtsmarkt ließ wieder völlig andere Eindrücke entstehen, denn in Speyer waren die lukullischen Genüsse völlig andere als bei den zuvor gesehen Märkten. Die Fahrteilnehmer waren sich bei der Rückreise durch teils verschneite Landschaften einig, dass auch in diesem Jahr die Tour des Bergwerksvereines ein voller Erfolg war.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Nikolaus zu Besuch im Schützenhaus Maulsbach

Eine ereignisreiche Weihnachtsfeier beim Schützenverein Maulsbach: Die Kindertheatergruppe verzückte ...

Björn Breithausen siegte bei Weihnachtskegeln

Björn Breithausen hatte die Nase vorn beim Weihnachtskegeln der Schützenjugend des KKSV Orfgen. Zuvor ...

Junge Union Betzdorf ging in Klausur

Mit dem Zustand der Innenstadt hat sich jetzt die Junge Union Betzdorf in einer Klausurtagung beschäftigt. ...

VfL: Zwei Niederlagen in Pfungstadt

Gleich zwei 0:3-Niederlagen musste das Fausball-Team des VfL Kirchen in der 2. Bundesliga beim 5. Spieltag ...

300 Tonnen CO-2-Gas pro Jahr werden eingespart

750.000 Kilometer mit dem Auto, 60.000 Liter Heizöl oder auch 60.000 Kubikmeter Gas verursachen rund ...

Zitterspiel: SSV-Frauen brauchten fünf Sätze

Einen heilsamen Dämpfer erhielten die Oberliga-Volleyballerinnen der SSG Etzbach. Zum ersten Mal in dieser ...

Werbung