Werbung

Nachricht vom 22.12.2018    

„Lama-Erlebnis“ im Advent

„Mehr Zeit für die Familie – inklusiv im Casa de la Lama“. Dahinter verbarg sich ein Tag der Ruhe und Entspannung: Eine besondere „kleine Auszeit“ im Advent bot damit das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bei einem inklusiv organisierten Besuch der Lama- und Alpakafarm „Casa de la Lama“ in Katzwinkel.

Lama Miquel knutscht gerne. Dem jungen Teilnehmer erfreut es sichtlich. (Foto: Diakonisches Werk Altenkirchen)

Katzwinkel. Stress in der Vorweihnachtszeit kennen viele. Von Besinnlichkeit weit entfernt, ist die Freude groß über kleine Auszeiten im Alltag, mit Zeit für liebe Men-schen und ein wenig Innehalten und „zur Ruhe kommen“. Eine besondere „kleine Auszeit“ im Advent bot das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bei einem inklusiv organisierten Besuch der Lama- und Alpakafarm „Casa de la Lama“ in Katzwinkel.

Die Teilnehmenden, ob groß oder klein, Familien und Alleinstehende, erwartete eine besinnliche Begegnungsstunde im Stall mit ganz besonderen Tieren. Dort er-klärte Besitzerin Silvia Happ mit viel Kompetenz, Humor und Behutsamkeit den Charakter der Tiere und so manche Besonderheit. Jeder bekam die Möglichkeit, ein Küsschen vom Rudelführer zu erhaschen, die verschiedenen Fellarten zu erfühlen und die beruhigende Wirkung auf den Menschen zu erfahren. Nicht ohne Grund, denn Lamas leisten nicht umsonst wertvolle tiertherapeutische Arbeit. Die Tiere schafften es, aus der Gruppe schnell eine Gemeinschaft werden zu lassen.



„Man fühlt sich bei den Tieren geerdet und vergisst den Alltagsstress im Nu“, schwärmt Angela Hartmann, Beraterin im Diakonischen Werk Altenkirchen. Eine schöne Idee und Pause im Advent, die gut getan hat – darin waren sich alle Teil-nehmenden einig. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Der Weihnachtsbaum und seine vier Steuersätze

Bei den einen geht es ganz schnell, bei anderen endet das Ganze schon mal in einer veritablen Familienkrise: ...

Landtagspräsident Hering predigt in Hachenburg-Altstadt

„Die Priesterschaft aller Gläubigen“. So sperrig dieser Satz auch klingt: Er ist einer der Grundpfeiler ...

Architektur hautnah: Erstsemester auf Materialerkundung

Dieser Workshop an der Uni Siegen ist ein Angebot für alle Erstsemester-Studierenden im Studiengang Architektur: ...

Die Jugend der DJK Mudersbach feierte Weihnachten

Alle Generationen waren dabei, als die Jugend der DJK Jahnschar Mudersbach e.V. zur Weihnachtsfeier in ...

Ein touristisches Urgestein geht in den Ruhestand

Manfred Weller geht in den Ruhestand. Lange war der Mitarbeiter der Wissener Verbandsgemeindeverwaltung ...

Nun also doch: Insolvenz bei Hermes in Hamm

Ende November keimte noch einmal Hoffnung auf, jetzt ist die Gewissheit da: Beim Traditionsunternehmen ...

Werbung