Werbung

Nachricht vom 22.12.2018    

„Lama-Erlebnis“ im Advent

„Mehr Zeit für die Familie – inklusiv im Casa de la Lama“. Dahinter verbarg sich ein Tag der Ruhe und Entspannung: Eine besondere „kleine Auszeit“ im Advent bot damit das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bei einem inklusiv organisierten Besuch der Lama- und Alpakafarm „Casa de la Lama“ in Katzwinkel.

Lama Miquel knutscht gerne. Dem jungen Teilnehmer erfreut es sichtlich. (Foto: Diakonisches Werk Altenkirchen)

Katzwinkel. Stress in der Vorweihnachtszeit kennen viele. Von Besinnlichkeit weit entfernt, ist die Freude groß über kleine Auszeiten im Alltag, mit Zeit für liebe Men-schen und ein wenig Innehalten und „zur Ruhe kommen“. Eine besondere „kleine Auszeit“ im Advent bot das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bei einem inklusiv organisierten Besuch der Lama- und Alpakafarm „Casa de la Lama“ in Katzwinkel.

Die Teilnehmenden, ob groß oder klein, Familien und Alleinstehende, erwartete eine besinnliche Begegnungsstunde im Stall mit ganz besonderen Tieren. Dort er-klärte Besitzerin Silvia Happ mit viel Kompetenz, Humor und Behutsamkeit den Charakter der Tiere und so manche Besonderheit. Jeder bekam die Möglichkeit, ein Küsschen vom Rudelführer zu erhaschen, die verschiedenen Fellarten zu erfühlen und die beruhigende Wirkung auf den Menschen zu erfahren. Nicht ohne Grund, denn Lamas leisten nicht umsonst wertvolle tiertherapeutische Arbeit. Die Tiere schafften es, aus der Gruppe schnell eine Gemeinschaft werden zu lassen.



„Man fühlt sich bei den Tieren geerdet und vergisst den Alltagsstress im Nu“, schwärmt Angela Hartmann, Beraterin im Diakonischen Werk Altenkirchen. Eine schöne Idee und Pause im Advent, die gut getan hat – darin waren sich alle Teil-nehmenden einig. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: „Lama-Erlebnis“ im Advent

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gegen Blasenschwäche gibt es hilfreiche Therapien

Siegen. Dr. Friedericke Winter, Fachärztin für Urologie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, informierte in der ...

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Waldbreitbach. 33 Vertreterinnen und Vertreter von Partnern der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden und hessischen Gemeinden ...

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn - Ehrenamtliche gingen auf göttliche Spurensuche

Hachenburg. Gemeinsam mit dem Referenten des Tages, Pater Guido Dupont OCist, gingen die Teilnehmenden der Frage nach "Wo ...

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Westerwaldkreis. Du bist gerne mit dem Rad an der frischen Luft unterwegs, radelst gerne in der Kleingruppe, bist kein "Höhenmeter-Jäger" ...

Saisoneröffnung der Grube Bindweide verschiebt sich

Steinebach/Sieg. Wegen dringender Arbeiten im Untertagebereich des Besucherbergwerks und wegen massiver Regenfälle, die mehrere ...

Unbekannter beschädigt in Betzdorf einen Zaun und sägt Bäume ab

Die Polizei Betzdorf ermittelt auf eine Anzeige wegen Sachbeschädigung hin. Im Zeitraum vom 20. bis 24. März wurden auf einem ...

Weitere Artikel


Der Weihnachtsbaum und seine vier Steuersätze

Region. Der Weihnachtsbaum: Lichterglänzend und geschmückt verleiht er jedem Raum eine weihnachtliche Stimmung. Doch Weihnachtsbaum ...

Landtagspräsident Hering predigt in Hachenburg-Altstadt

Hachenburg-Altstadt. Ein Thema, das wie geschaffen für eine politische Predigt ist. Aber das Altstädter Pfarrerteam Benjamin ...

Architektur hautnah: Erstsemester auf Materialerkundung

Siegen/Region. Mehr als 100 Studierende werkeln im Architekturhaus der Universität Siegen im Stadtteil Geisweid. Sie hämmern, ...

Die Jugend der DJK Mudersbach feierte Weihnachten

Mudersbach. Zur traditionellen Weihnachtsfeier der Jugend der DJK Jahnschar Mudersbach e.V. trafen sich Kinder, Eltern und ...

Ein touristisches Urgestein geht in den Ruhestand

Wissen. Niemals geht man so ganz. Aber irgendwann geht man eben. Kürzlich hat die Wisserland-Touristik Manfred Weller im ...

Nun also doch: Insolvenz bei Hermes in Hamm

Hamm. Nun also doch: Fast 180 Jahre Firmengeschichte der Hermes Fleischwaren GmbH & Co. KG gehen zu Ende: Zum 1. Januar 2019 ...

Werbung