Werbung

Nachricht vom 14.12.2009    

Björn Breithausen siegte bei Weihnachtskegeln

Björn Breithausen hatte die Nase vorn beim Weihnachtskegeln der Schützenjugend des KKSV Orfgen. Zuvor aber hatte die Schützenjugend erst einmal die "Flotte" der Jugendleiter versenkt.

Orfgen. Alle Jahre wieder im Dezember steht für die Schützenjugend des KKSV Orfgen das traditionelle Weihnachtskegeln mit anschließendem Gyros-Essen an. Auch dieses Jahr fanden sich die Jugendlichen ein, um um den Wanderpokal zu kegeln. Erst aber einmal ging ein lockeres Einkegeln voraus. Alle Jugendliche und deren Betreuer gaben sich alle Mühe, möglichst viel Holz zu treffen .
Beim Spiel Flottenmanöver trat die Jugend gegen ihre Betreuer an - es galt, die an der Tafel angemalte Flotte der Gegner mit gezielten Treffern zu versenken. Dies gelang der Schützenjugend so gut, das die Flotte der Jugendleiter schnell versenkt wurde.
Im Anschluss kam es dann zum Höhepunkt des Nachmittags. Das Wanderpokalkegeln begann mit fünf Würfen mit der rechten Hand, dem folgten fünf Würfe mit der linken Hand.
Abschließend mussten noch fünf Würfe rückwärts durch die gespreizten Beine bewältigt werden. Ein spannendes Kegeln entwickelte sich, erst kurz vor Schluss setzten sich drei Wettbewerber von den restlichen Jugendlichen ab, um den Sieg unter sich auszumachen.
Schlussendlich hatte Björn Breithausen die Nase vorn und er gewann den Wanderpokal, Eric Andresen wurde zweiter und Dominique Deisting errang den dritten Platz.
Zum Abschluss wurde gemeinsam das große Gyros-Essen veranstaltet und so ging wieder einmal ein kurzweiliger Sonntag Nachmittag zu Ende.
xxx
Foto: Björn Breithausen war der Sieger beim Weihnachtskegeln der Schützenjugend des KKSV Orfgen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Junge Union Betzdorf ging in Klausur

Mit dem Zustand der Innenstadt hat sich jetzt die Junge Union Betzdorf in einer Klausurtagung beschäftigt. ...

Spende für die Schülerbücherei überreicht

Eine willkommende Spende nahm jetzt der Leiter der Grundschule Weitefeld, Nikolaus Mönig, entgegen. 150 ...

Weihnachtstrubel vor zauberhaftem Ambiente

Der Weihnachtsmarkt in Hachenburg lockt jedes Jahr unzählige Besucher aus der Region und von weit her ...

Gelungener Seniorentag in Gebhardshain

Einen ebenso informativen wie unterhaltsamen Nachmittag hatte die Ortsgemeinde Gebhradshain für ihre ...

Friedenslicht soll Hoffnung geben

Das Friedenslicht gilt als ein besonderes Symbol der Nähe Gottes zu den Menschen - über alle Grenzen ...

Erstmals Tagesmütter in Betzdorf qualifiziert

Im Evangelischen Gemeindehaus in Betzdorf überreichten die Kreisbeigeordnete Dr. Heike Johannes und Hermann-Josef ...

Werbung