Werbung

Nachricht vom 23.12.2018    

Motorsäge für Oberlahrer Feuerwehr gespendet

Die Oberlahrer Feuerwehr verfügt über eine neue Motorkettensäge. Das Werkzeug im Wert von rund 700 Euro wurde von Forstservice Fischer aus Burglahr und vom Forstbetrieb Klein aus Neustadt gespendet. Somit verfügen künftig alle Fahrzeuge innerhalb der Wehr über eine Motorkettensäge.

Die Oberlahrer Feuerwehr verfügt über eine neuen Motorkettensäge: (von links) Peter Fischer, André Wollny, Hans Peter Klein und Daniel Klein. (Foto: Feuerwehr Oberlahr)

Oberlahr. Über ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk können sich die Aktiven des Löschzuges Oberlahr freuen: Zwei Tage vor Heiligabend besuchten Daniel Klein, Inhaber des Forstbetriebs Klein in Neustadt, und Peter Fischer, Inhaber von Forstservice Fischer aus Burglahr, die Kameraden in der Feuerwache Oberlahr. Der Vorsitzende des Fördervereins, Hans Peter Klein, und der Wehrführer des Löschzuges, André Wollny, konnten eine neue Motorkettensäge der Marke Stihl, Typ MS311, ausgeliefert von der Firma Gartenwelt Frey aus Dernbach, von den beiden Forstwirten entgegennehmen.

Beide überreichten die Säge im Wert von fast 700 Euro als Sachspende an die Oberlahrer Wehr. Vorsitzender Klein und Wehrführer Wollny dankten im Namen des Fördervereins und der aktiven Mannschaft für die Anschaffung des Gerätes, das vor allem bei Unwettereinsätzen des Löschzuges Verwendung finden wird. Somit verfügen künftig alle Fahrzeuge innerhalb der Wehr über eine Motorkettensäge. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa ...

Weitere Artikel


Einbrüche in Betzdorf und Brachbach: Schmuck und Bargeld weg

Die Polizei berichtet aktuell von jeweils zwei Einbrüchen in den Nachmittags -und Abendstunden des gestrigen ...

Erfolgreiche Gürtelprüfung für Taekwondo Flammersfeld

In der Kampfsportart Taekwondo wird der Fortschritt der Trainierenden durch aufsteigende Gürtelfarben ...

Wie kann man die „Stille Nacht“ hören, wenn man nichts hört?

Für Gehörlose können die Weihnachtsfeiertage eine ganz besondere Herausforderung sein. Das Miteinander ...

Atempause im Vorweihnachtsstress: Streetlife in Wissen

Die Verantwortlichen um Dominik Weitershagen vom Kulturwerk in Wissen hatten mit dem weihnachtlichen ...

Lesetipp: Varia I Kleinfunde aus dem Reitia-Heiligtum von Este

Für Freunde der Archäologie und Historiker ist die umfassende Arbeit über „Die nichtmetallenen Kleinfunde ...

Architektur hautnah: Erstsemester auf Materialerkundung

Dieser Workshop an der Uni Siegen ist ein Angebot für alle Erstsemester-Studierenden im Studiengang Architektur: ...

Werbung