Werbung

Nachricht vom 23.12.2018    

Einbrüche in Betzdorf und Brachbach: Schmuck und Bargeld weg

Die Polizei berichtet aktuell von jeweils zwei Einbrüchen in den Nachmittags -und Abendstunden des gestrigen Samstag (22. Dezember) in Betzdorf und Brachbach. Allein bei einem der Einbrüche in Betzdorf erbeuteten die Täter Schmuck im Wert von 6.000 Euro. Die Polizei bittet die Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit. Verdächtige Beobachtungen sollten umgehend gemeldet werden.

Betzdorf/Brachbach. Alles andere als schöne Bescherungen erlebten Hausbesitzer beziehungsweise Bewohner am Samstag (22. Dezember) in Betzdorf und Brachbach. Die Polizei meldet gleich vier Einbrüche in den Nachmittags- und Abendstunden.

Schmuck im Wert von 6.000 Euro gestohlen
Im Stadtgebiet von Betzdorf waren demnach zwei Einfamilienhäuser Ziele von Einbrechern: Hier gab es einen Einbruch in ein Haus in der Steinerother Straße. Der Tatzeitraum liegt zwischen 12 und 19 Uhr. Es gelang den Tätern, die Terrassentür aufzuhebeln und Schmuck im Wert von etwa 6.000 Euro zu entwenden. Im einem weiteren Fall wurde zwischen 13 und 18.40 Uhr ein Haus in der Schulstraße angegangen, dessen Bewohner unterwegs waren. Nachdem es nicht gelang, die rückwärtige Terrassentür aufzuhebeln, schlugen die Täter kurzerhand die Scheibe ein, verschafften sich so Zutritt und durchsuchten die Räumlichkeiten. Über etwaiges Diebesgut liegen hier noch keine gesicherten Erkenntnisse vor.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gleiches Einbruch-Muster in Brachbach
Zu zwei weiteren Einbrüchen in Einfamilienhäuser kam es in Brachbach: Auf dem Härdtchen drangen die Täter zwischen 16.30 und 21.45 Uhr in die Räumlichkeiten ein, nachdem es ihnen gelungen war, die Terrassentüre aufzuhebeln. Entwendet wurde unter anderem Schmuck und Bargeld im Gesamtwert von 800 Euro. In einem weiteren Fall stiegen die Täter im Ahligsweg über ein gewaltsam geöffnetes Fenster ein und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Der Tatzeitraum liegt hier zwischen Samstag, 13 Uhr, und Sonntagfrüh, 1.55 Uhr. Über das Diebesgut liegen hierzu noch keine gesicherten Angaben vor.

Bevölkerung um Mithilfe gebeten
Die Polizei bittet die Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit. Verdächtige Beobachtungen sollten umgehend gemeldet werden. Etwaige Zeugen der geschilderten Einbrüche werden gebeten, ihre Beobachtungen ebenfalls der Polizei in Betzdorf zu melden (Tel. 02741-9260). (PM/red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Gürtelprüfung für Taekwondo Flammersfeld

In der Kampfsportart Taekwondo wird der Fortschritt der Trainierenden durch aufsteigende Gürtelfarben ...

Wie kann man die „Stille Nacht“ hören, wenn man nichts hört?

Für Gehörlose können die Weihnachtsfeiertage eine ganz besondere Herausforderung sein. Das Miteinander ...

Weihnachten 2018: Da ist Musik drin – wenn man was draus macht!

„Alle Jahre wieder“ wiederholen sich zu Weihnachten die bekannten Rituale. Noch mehr Lichtermeer, Geschenkeschlacht, ...

Motorsäge für Oberlahrer Feuerwehr gespendet

Die Oberlahrer Feuerwehr verfügt über eine neue Motorkettensäge. Das Werkzeug im Wert von rund 700 Euro ...

Atempause im Vorweihnachtsstress: Streetlife in Wissen

Die Verantwortlichen um Dominik Weitershagen vom Kulturwerk in Wissen hatten mit dem weihnachtlichen ...

Lesetipp: Varia I Kleinfunde aus dem Reitia-Heiligtum von Este

Für Freunde der Archäologie und Historiker ist die umfassende Arbeit über „Die nichtmetallenen Kleinfunde ...

Werbung