Werbung

Nachricht vom 25.12.2018    

Förderverein der Kirchener Kirche lädt zum Dreikönigs-Kaffee

Der Förderverein der Kirche St. Michael Kirchen e. V. lädt am 6. Januar ab 15 Uhr ein zum Dreikönigs-Kaffee ins katholische Pfarrheim. Angeboten wird ein leckeres Kuchenbüffet. In gemütlicher Runde können nach dem Genuss von Kaffee, Kuchen und Weihnachtsgebäck mit musikalischer Begleitung Weihnachtslieder gesungen werden. An diesem Nachmittag werden auch Fotografien und Gemälde ausgestellt und zum Kauf angeboten.

Der Förderverein der Kirche St. Michael Kirchen e. V. lädt am 6. Januar ab 15 Uhr ein zum Dreikönigs-Kaffee ins katholische Pfarrheim. (Foto: privat)

Kirchen. Nach den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel steht das Fest der „Heiligen Drei Könige" vor der Tür. In der Pfarrei St. Michael Kirchen soll dieses Fest einmal besonders gestaltet werden. Der Förderverein der Kirche St. Michael Kirchen e. V. lädt dazu am 6. Januar ab 15 Uhr ein zum Dreikönigs-Kaffee ins katholische Pfarrheim. Angeboten wird ein leckeres Kuchenbüffet. In gemütlicher Runde können nach dem Genuss von Kaffee, Kuchen und Weihnachtsgebäck mit musikalischer Begleitung Weihnachtslieder gesungen werden. Doch damit nicht genug: An diesem Nachmittag werden auch Fotografien und Gemälde ausgestellt und zum Kauf angeboten. Der Hobbyfotograf Friedrich Simon stellt dafür interessante Fotografien zur Verfügung. Außerdem werden Werke des verstorbenen Hobbymalers Günther Druschba zu bewundern sein. Die Verkaufserlöse des Nachmittags unterstützen die Außensanierung der Pfarrkirche St. Michael. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weckmänner, Markttreiben und St. Martin: Treffpunkt Wissen feiert mit Besuchern

Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen (9. November) fand in diesem Jahr im Bereich der Rathausstraße ...

Weitere Artikel


Reisetipp: Streifzug durch Südafrika

Eine Studienreise führte zwei Kuriere-Redakteure zu den Highlights Südafrikas. Zehn Flugstunden sind ...

Reisetipp: Die Höhepunkte Südafrikas, Teil II

Der zweite Teil der Reise geht von Port Elizabeth nach Kapstadt, ans Kap der Guten Hoffnung und in den ...

Silvesterfeuerwerk: Was erlaubt ist und was nicht

Wenn erst einmal die weihnachtliche Ruhe vorbei ist, laufen die Vorbereitungen für den Jahreswechsel ...

„Wer in dieses Büchlein schreibt ...“ - Das Poesiealbum weckt Erinnerungen

Es ist farbig gestaltet, hat einen Stoff- oder Ledereinband und in vielen Fällen einen Verschluss. Teilweise ...

Landesfeuerwehrverband schult 4.000 Einsatzkräfte

Im Jahr 2018 hat das Bildungszentrum „Forum Prävention“ des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Rheinland-Pfalz ...

Ein Lied wird gefeiert: 200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“

In der eigenen Heimat Salzburg hat sich „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ erst nach 1866 durch die Aufnahme ...

Werbung