Werbung

Region |


Nachricht vom 14.12.2009    

Asien nimmt sich Raiffeisen zum Vorbild

Der asiatische Genossenschaftspräsident Ranjith Hettiarachchi besuchte die Wiege der weltweiten Raiffeisen-Bewegung in Weyerbusch. Hier war Friedrich Wilhelm Raiffeisen Mitte des 19. Jahrhunderts als Bürgermeister tätig.

Weyerbusch. Als Friedrich Wilhelm Raiffeisen in der Mitte des 19. Jahrhunderts als Bürgermeister von Weyerbusch den dortigen „Brodverein“ gründete, ging es ihm zuallererst um die Hilfe für die ländlichen Bevölkerung vor Ort. Dass aus seiner Idee einmal ein weltumspannendes Netz von Genossenschaften würde, hat er sich wohl kaum erträumt. Und so sind die Orte seines Wirkens wie das Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum (RBZ) mit dem Backhaus und dem Bürgermeisterhaus heute nahezu zu Pilgertstätten der Genossenschaftsbewegung geworden.
Zuletzt war mit Ranjith Hettiarachchi, dem Präsidenten der Vereinigung Asiatischer Kreditgenossenschaften (Association of Asian Confederation of Credit Unions - ACCU) mit Sitz in Bangkok ein hochrangiger internationaler Genossenschaftler zu Gast. Hettiarachchi, in Begleitung von Dr. Paul Ambruster, Generalsekretär der Internationalen Raiffeisen-Union (IRU), nach Weyerbusch gekommen, repräsentiert die Genossenschaften aus 15 Ländern, darunter Indonesien, Bangladesh, Indien und Vietnam. Die asiatischen Genossenschaften, so sein Bericht, arbeiten bereits sehr erfolgreich im Bereich von Kleinhandwerk, Landwirtschaft und Handel nach den Raiffeisenprinzipien.
Beim Besuch des Backhauses in Weyerbusch erläuterte Rainer Noll, ehemals Vorstand der Westerwald Bank, die das RBZ betreibt, die Bedeutung der Brodvereins-Gründung und berichtete über das 160. Jubiläum der ersten Raiffeisen-Genossenschaft, des „Flammersfelder Hülfsvereins“.
xxx
Genossenschaftspräsident Ranjith Hettiarachchi und Dr. Paul Ambruster, Generalsekretär der Internationalen Raiffeisen-Union, besuchten in Weyerbusch den Ort, von dem die Raiffeisen-Bewegung ihren Ausgang nahm.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Hans-Georg Brück wurde Ehrenvorsitzender

Fast 40 Jahre arbeitete Hans-Georg Brück im Vorstand des MGV "Zufriedenheit" Köttingen, davon zwölf ...

RWE-Schulwettbewerb startet

"Pack´s an - gemeinsam geht´s schlauer" lautet das Motto des RWE-Schulwettbewerbs zum bewussten Umgang ...

Feuerwehr Hamm rückte zu Kaminbrand aus

Zu einem Kaminbrand in Ueckertseifen musste die Feuerwehr Hamm am Montagabend ausrücken. Beim Eintreffen ...

Weihnachtstrubel vor zauberhaftem Ambiente

Der Weihnachtsmarkt in Hachenburg lockt jedes Jahr unzählige Besucher aus der Region und von weit her ...

Spende für die Schülerbücherei überreicht

Eine willkommende Spende nahm jetzt der Leiter der Grundschule Weitefeld, Nikolaus Mönig, entgegen. 150 ...

Junge Union Betzdorf ging in Klausur

Mit dem Zustand der Innenstadt hat sich jetzt die Junge Union Betzdorf in einer Klausurtagung beschäftigt. ...

Werbung