Werbung

Nachricht vom 26.12.2018    

Unfall auf der L 280: Motorradfahrer schwer verletzt

Nach einem Unfall zwischen Niederdreisbach und Schutzbach, bei dem am ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) ein PKW und ein Motorrad beteiligt waren, musste der 54-jährige Motorradfahrer schwer verletzt in ein Siegener Krankenhaus geflogen werden. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Koblenz wurden beide Fahrzeuge sichergestellt und ein Gutachter mit der Rekonstruktion des Geschehens beauftragt.

Symbolbild: AK-Kurier

Schutzbach/Niederdreisbach. Am ersten Weihnachtsfeiertag, dem 25. Dezember, kam es gegen 15.20 Uhr auf der Landesstraße L 280 zwischen den Ortschaften Niederdreisbach und Schutzbach zu einem Verkehrsunfall. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand, so teilt es die Betzdorfer Polizei mit, beabsichtigte ein 55-jähriger Fahrer eines PKW von der L 280 nach links auf ein Firmengelände abzubiegen. Etwa zeitgleich wurde er von einem 54-jährigen Motorradfahrer überholt. Es kam zum Zusammenstoß zwischen Motorrad und PKW. Der Fahrer des Motorrades wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste nach einer Erstversorgung vor Ort mittels Rettungshubschrauber in ein Siegener Krankenhaus geflogen werden.



In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Koblenz wurden beide Fahrzeuge sichergestellt und ein Gutachter mit der Rekonstruktion des Geschehens beauftragt. Im Einsatz waren neben den Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf, der Rettungsdienst des DRK samt Rettungshubschrauber, die Straßenmeisterei Betzdorf sowie der Polizeihubschrauber. Im Einsatzverlauf wurden zudem die Feuerwehren aus Niederdreisbach und Daaden zum Ausleuchten der Einsatzstelle hinzugezogen. Insgesamt waren hierfür 21 Feuerwehrleute über zwei Stunden im Einsatz. Die L 280 war für die Rettungs-, Bergungs- und Beweissicherungsmaßnahmen bis 19.30 Uhr voll gesperrt. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Unfallflucht und Sachbeschädigung an Weihnachten

Ärgerlich ist das immer, am Weihnachtsfeiertag braucht man das gar nicht: Eine Fahrerflucht in Betzdorf, ...

Fit ins neue Jahr mit der SG Westerwald

Das Verlangen nach mehr Fitness und einer ansehnlicheren Körperform wird größer nach dem Jahreswechsel. ...

Sporting Taekwondo Altenkirchen dominiert bei Christmas Open in Brühl

Mit zehn von elf möglichen Finaleinzügen und großen Abständen in den Kämpfen stellten die Aktiven von ...

Atemberaubende Bühnenshow beim 48. Weihnachtskult XXL

Nun schon zum 48. Mal wurde die Luft im liebevoll dekorierten Palastzelt in Oberraden zum Kochen gebracht. ...

Nikolausfeier im Dorfgemeinschaftshaus Niedersteinebach

Eine runde Sache war die Nikolausfeier in Niedersteinebach: Der Nikolaus beschenkte den Nachwuchs. Und ...

Silvesterfeuerwerk: Was erlaubt ist und was nicht

Wenn erst einmal die weihnachtliche Ruhe vorbei ist, laufen die Vorbereitungen für den Jahreswechsel ...

Werbung