Werbung

Nachricht vom 26.12.2018    

Fit ins neue Jahr mit der SG Westerwald

INFORMATION | Das Verlangen nach mehr Fitness und einer ansehnlicheren Körperform wird größer nach dem Jahreswechsel. Die vielen Kalorien, der leckere Braten, und dann die guten Vorsätze ... Bei der SG Westerwald beginnt im Januar ein Kurs, dessen Titel schon die Richtung weist: Bodyweight- und Bauchkiller-Training. Außerdem im Programm: Line Dance für Anfänger und Fortgeschrittene.

Gebhardshain. Die Sportgemeinschaft (SG) Westerwald startet mit zwei neuen Angeboten ins Jahr 2019: Am 14. Januar beginnt das Bodyweight- und Bauchkiller-Training, am 21. Januar geht es los mit dem neuen Line Dance-Kurs.

Kombination aus Kraft und Ausdauer-Training
Bodyweight-Training (60 Minuten) ist ein effektives Ganzkörper-Training, das ohne Geräte stattfindet und quasi mit dem eigenen Körpergewicht ausgeübt wird. Es bietet die ideale Kombination aus Kraft und Ausdauer-Training. Durch kurze Pausen wird die Herzfrequenz hoch gehalten und dadurch optimal Fett verbrannt. Beim abschließenden Bauchkiller-Training (30 Minuten) wird dem Bauch der Kampf angesagt. Als starken Partner benötigt die Bauchmuskulatur die Rückenmuskulatur. In 30 Minuten werden die geraden und schrägen Bauchmuskeln plus Rückenmuskeln gekräftigt. Eine Einheit dauert also 90 Minuten und ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Der Kurs beginnt am Montag, den 14. Januar, um 19 Uhr, in der kleinen Sporthalle in Gebhardshain (Teppichbodenraum). Der Schnupperbeitrag für zehn Wochen beträgt 50 Euro für Nichtmitglieder. Mitglieder der SG Westerwald zahlen 10 Euro.



Tanzen in Reihen und Blöcken
Was bietet der Line Dance-Kurs? Es wird getanzt, ohne Partner, in Reihen, in Blöcken. Egal ob Einsteiger oder Beginner: Bei der SG Westerwald lernen die Teilnehmer mit Claudia Wäschenbach, lizenzierte Tanztrainerin C Breitensport Deutscher Tanzsportverband, ab dem 21. Januar jeweils von 19 bis 20 Uhr im Bürgerhaus Elben Line Dance von klassisch bis modern, zur Country Musik und aktuellen Hits, zu Chacha und Oldies. Tänzerische Grundkenntnisse oder Vorkenntnisse in Line Dance sind nicht erforderlich, aber auch kein Hindernis. Der Kurs dauert zehn Wochen. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro für Nichtmitglieder, für Vereinsmitglieder nur 40 Euro.

► Die Anmeldung zu beiden Kursen erfolgt über die Webseite der SG Westerwald (Anmeldung Kurs) oder telefonisch unter 02747-914711. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Sporting Taekwondo Altenkirchen dominiert bei Christmas Open in Brühl

Mit zehn von elf möglichen Finaleinzügen und großen Abständen in den Kämpfen stellten die Aktiven von ...

„Aus der Dunkelheit ins Licht“: Adventliche Andacht mit Tafelchor

Gemäß des diesjährigen Oberthemas „Aus der Dunkelheit ins Licht“ stand in der letzten adventlichen Andacht ...

Neue Angebote bei der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Ein Gitarrenkurs ist dabei, Informationen zum Umgang mit Zucker und zur Frage, wie man dem alltäglichen ...

Unfallflucht und Sachbeschädigung an Weihnachten

Ärgerlich ist das immer, am Weihnachtsfeiertag braucht man das gar nicht: Eine Fahrerflucht in Betzdorf, ...

Unfall auf der L 280: Motorradfahrer schwer verletzt

Nach einem Unfall zwischen Niederdreisbach und Schutzbach, bei dem am ersten Weihnachtsfeiertag (25. ...

Atemberaubende Bühnenshow beim 48. Weihnachtskult XXL

Nun schon zum 48. Mal wurde die Luft im liebevoll dekorierten Palastzelt in Oberraden zum Kochen gebracht. ...

Werbung