Werbung

Nachricht vom 27.12.2018    

In malerischer Kulisse: Weihnachtssingen auf dem Burgberg

Die Ruine der ehemaligen Burganlage in Burglahr bildet mit dem etwa 25 Meter hohen Rundturm ein malerisches Bild im Wiedbachtal und eine tolle Kulisse für das Weihnachtssingen auf dem Burgberg. Ortsbürgermeister Dieter Reifenhäuser begrüßte die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores Cäcilia Oberlahr sowie zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Beim kleinen Konzert des Kirchenchores waren die schönsten deutschen Weihnachtslieder zu hören, Chorleiterin Gertrud Murr-Roth ermunterte kleine und große Besucher mitzusingen.

Der Kirchenchor Cäcilia Oberlahr unter der Leitung von Gertrud Murr-Roth brachte auf dem Burgberg in Burglahr nicht nur ein Ständchen sondern sang auch gemeinsam mit den Besucherinnen und Besucher. (Foto: Petra Schmidt-Markoski)

Burglahr. Am zweiten Weihnachtsfeiertag warteten die Ortsgemeinde Burglahr, der Kirchenchor Cäcilia Oberlahr e.V. und die KG Burggraf 48 e.V mit einem besonderen und stimmungsvollen Event für die ganze Familie auf: dem „Weihnachtssingen auf dem Burgberg“. Petrus sorgte für trockenes Wetter und schickte sogar noch die Sonne und so erstrahlte der rund tausend Jahre alte Burgturm in einem besonderen Glanz.

Dank an alle Akteure
Die Ruine der ehemaligen Burganlage bildet mit dem etwa 25 Meter hohen Rundturm eines der malerischsten Landschaftsbilder des Wiedbachtales. Ortsbürgermeister Dieter Reifenhäuser begrüßte die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores Cäcilia Oberlahr unter der Leitung von Gertrud Murr-Roth sowie die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. „Die Atmosphäre, wenn so viele Menschen hier, auf historischem Boden, versammelt sind, ist für uns eine ganz besondere und einmalige“, betonte der Ortsbürgermeister. Schließlich dankte Reifenhäuser allen Akteuren vor und hinter den Kulissen.



Mitsingen war erwünscht
Beim anschließenden kleinen Konzert des Kirchenchores waren die schönsten deutschen Weihnachtslieder zu hören und Chorleiterin Gertrud Murr-Roth ermunterte auch kleine und große Besucher kräftig mitzusingen. Für Glühwein, Punsch und Feuerzauber hatten die Organisatoren ebenfalls gesorgt. Gegen Abend endete der stimmungsvolle weihnachtliche Nachmittag auf dem Burgberg in Burglahr, auf dem man dem Himmel ein Stückchen näher ist. (rsm)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt parkendes Fahrzeug

In Altenkirchen ereignete sich am 8. Juli ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer ...

Abfallentsorgung bei Baustellen im Landkreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen gibt es klare Regelungen zur Abfallentsorgung während Straßenbaumaßnahmen. ...

BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Weitere Artikel


Der Weihnachtsmann besuchte Scheuerfelder Karnevalisten

Außergewöhnlicher Besuch in der Wagenbauhalle des Karnevalsvereins Scheuerfeld (KVS). Der Weihnachtsmann ...

Balkon vor Brand durch Silvesterböller schützen

Die Feuerwehren warnen vor Lagerung entzündlicher Materialien auf dem Balkon. Im Winter fristen die Balkone ...

Neue Preise, viele Verbesserungen: Das ändert sich beim VRS

Das neue Jahr bringt für die Fahrgäste im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) zahlreiche Verbesserungen. ...

Neue Angebote bei der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Ein Gitarrenkurs ist dabei, Informationen zum Umgang mit Zucker und zur Frage, wie man dem alltäglichen ...

„Aus der Dunkelheit ins Licht“: Adventliche Andacht mit Tafelchor

Gemäß des diesjährigen Oberthemas „Aus der Dunkelheit ins Licht“ stand in der letzten adventlichen Andacht ...

Sporting Taekwondo Altenkirchen dominiert bei Christmas Open in Brühl

Mit zehn von elf möglichen Finaleinzügen und großen Abständen in den Kämpfen stellten die Aktiven von ...

Werbung