Werbung

Region |


Nachricht vom 15.12.2009    

RWE-Schulwettbewerb startet

"Pack´s an - gemeinsam geht´s schlauer" lautet das Motto des RWE-Schulwettbewerbs zum bewussten Umgang mit Energie. Es gibt Fördergelder für Grund und weiterführende Schulen. Anmeldungen sind noch bis 1. Februar 2010 möglich.

Kreis Altenkirchen. Alle Schulen im Kreis Altenkirchen können sich ab sofort für den RWE Schulwettbewerb anmelden. Schüler sollen dabei Ideen entwickeln, wie man mit einfachen Mitteln möglichst viele Menschen zum sensiblen Umgang mit Energie bewegen kann. RWE fördert Projekte von Grundschulen mit bis zu 500 Euro, weiterführende Schulen mit bis zu 1000 Euro. Der Kreativität der Schüler sind keine Grenzen gesetzt. "Wir möchten, dass bereits Kinder und Jugendliche lernen, schonend mit Energie umzugehen", so Dr. Arndt Neuhaus, Vorstandsvorsitzender der RWE Rheinland Westfalen Netz.
"Pack´s an – gemeinsam geht´s schlauer", so lautet das Motto des Wettbewerbs. Schüler aller Altersstufen können sich im laufenden Schuljahr beteiligen. Jede Schule kann bis zu drei Projektideen einreichen. Damit geeignete Projektideen auch umgesetzt werden können, erhalten die teilnehmenden Schulen die Fördergelder bereits zum Projektstart. Außerdem helfen kostenlose Arbeits- und Informationsmaterialien sowie ein Energiesparkoffer.
Es gibt auch etwas zu gewinnen: Die drei besten regionalen Projekte werden mit 1.500 Euro belohnt. Das beste Projekt bundesweit erhält sogar 10.000 Euro. Projektideen können bis 1. Februar 2010 eingereicht werden. Auf der Internetseite www.packsan-schulwettbewerb.de/rwn finden Schüler und Lehrer weitere Informationen zum Wettbewerb. Dort können sie sich auch gleich anmelden.
xxx
Der RWE-Schulwettbewerb spricht alle Grund- und weiterführenden Schulen an. Foto: RWE



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Warnstufe 3 für Kreise Neuwied und Altenkirchen wieder aufgehoben

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Hamm rückte zu Kaminbrand aus

Zu einem Kaminbrand in Ueckertseifen musste die Feuerwehr Hamm am Montagabend ausrücken. Beim Eintreffen ...

Kurzweiliges Programm bei der kfd-Adventsfeier

Ein kurzweiliges Programm gab es bei der Adventsfeier der kfd Hamm. Eine sehr aktives Jahr fand für die ...

Startschuss für Bau des Molzberg-Freizeitbades

Der Startschuss für den Bau des neuen Freizeitbades Betzdorf/Kirchen auf dem Molzberg ist gefallen. Am ...

Hans-Georg Brück wurde Ehrenvorsitzender

Fast 40 Jahre arbeitete Hans-Georg Brück im Vorstand des MGV "Zufriedenheit" Köttingen, davon zwölf ...

Asien nimmt sich Raiffeisen zum Vorbild

Der asiatische Genossenschaftspräsident Ranjith Hettiarachchi besuchte die Wiege der weltweiten Raiffeisen-Bewegung ...

Weihnachtstrubel vor zauberhaftem Ambiente

Der Weihnachtsmarkt in Hachenburg lockt jedes Jahr unzählige Besucher aus der Region und von weit her ...

Werbung