Werbung

Nachricht vom 27.12.2018    

Balkon vor Brand durch Silvesterböller schützen

INFORMATION | Die Feuerwehren warnen vor Lagerung entzündlicher Materialien auf dem Balkon. Im Winter fristen die Balkone und Terrassen meist ein Schattendasein. Doch die Gartenmöbel, Sonnenschirme, leere Kisten und eventuell Müll im Form von Altpapier und /oder Gelben Säcken lagern trotzdem auf den im Winter eher wenig genutzten Flächen. Auch der vielleicht schon nicht mehr benötigte Weihnachtsbaum, der jetzt ausgetrocknet ist und besonders leicht entflammbar ist.

Vorbeugen, damit dies nicht passieren kann, rät ihre Feuerwehr. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Durch gelagerte, brennbare Materialien erhöht sich auf Balkonen und Terrassen die Brandlast enorm. Fehlgeleitete oder auch gezielt abgeschossene Böller und Raketen könnten diese Materialien dann in Brand setzen. Wenn dieser Brand durch Abwesenheit erst einmal unentdeckt bleibt, kann sich dieser auch schnell auf die Wohnung oder das Haus ausbreiten. Deshalb rät Ihnen die Feuerwehr, dass Sie alle Möbel, Hausrat und andere brennbare Gegenstände von Ihren Balkonen und Terrassen entfernen und dass Sie Fenster und Türen in der Silvesternacht geschlossen halten.

Sollte es doch zu einem Feuer kommen, bewahren Sie Ruhe und handeln Sie überlegt. Alarmieren Sie zuerst die Feuerwehr über den Notruf 112 und versuchen Sie den Entstehungsbrand nur zu löschen, wenn Sie sich selbst nicht in Gefahr bringen. Schließen Sie die Türen, um eine Brandausbreitung nach innen zu verhindern und bringen Sie sich und andere Mitbewohner in Sicherheit. Anschließend warten Sie auf die Feuerwehr und machen sich für die Feuerwehr bemerkbar.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Neue Preise, viele Verbesserungen: Das ändert sich beim VRS

Das neue Jahr bringt für die Fahrgäste im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) zahlreiche Verbesserungen. ...

Kunst und Kultur im Bergbau: Ausstellung in Freudenberg

Das letzte Steinkohle-Bergwerk der Republik machte kurz vor Weihnachten dicht. Es bleiben Erinnerungen. ...

Ortsdurchfahrt Hilgenroth: Land gibt über 550.000 Euro

In Hilgenroth muss die Ortsdurchfahrt saniert werden. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Kreis ...

Der Weihnachtsmann besuchte Scheuerfelder Karnevalisten

Außergewöhnlicher Besuch in der Wagenbauhalle des Karnevalsvereins Scheuerfeld (KVS). Der Weihnachtsmann ...

In malerischer Kulisse: Weihnachtssingen auf dem Burgberg

Die Ruine der ehemaligen Burganlage in Burglahr bildet mit dem etwa 25 Meter hohen Rundturm ein malerisches ...

Neue Angebote bei der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Ein Gitarrenkurs ist dabei, Informationen zum Umgang mit Zucker und zur Frage, wie man dem alltäglichen ...

Werbung