Werbung

Nachricht vom 27.12.2018    

Ortsdurchfahrt Hilgenroth: Land gibt über 550.000 Euro

In Hilgenroth muss die Ortsdurchfahrt saniert werden. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Kreis Altenkirchen laut Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) mit über 550.000 Euro. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wird die Fahrbahn der Kreisstraßen K 37 und K 52 auf einer Länge von rund 600 Metern in einen modernen Zustand versetzt.

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Kreis Altenkirchen laut Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) mit über 550.000 Euro bei der Sanierung der Hilgenrother Ortsdruchfahrt. (Foto: MWVLW-RLP)

Hilgenroth/Mainz. Der Landkreis Altenkirchen erhält für den Ausbau der Kreisstraßen K 37 und K 52 in der Ortsdurchfahrt Hilgenroth eine Zuwendung in Höhe von 553.000 Euro vom Land Rheinland-Pfalz. Das teilt das rheinland-pfälzische Verkehrsministerium mit. „Die Landesregierung unterstützt die Modernisierung der kommunalen Straßen und Brücken im Land, davon profitiert auch der Landkreis Altenkirchen“, betonte Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) .

Im Zuge der Sanierungsarbeiten wird die Fahrbahn der K 37 und K 52 auf einer Länge von rund 600 Metern in einen modernen Zustand versetzt. Gleichzeitig werden auch die Kanal- und Wasserleitungen sowie die Gehwege erneuert. „Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen für die Region“, so Wissing. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) werde in den nächsten Tagen den förmlichen Bewilligungsbescheid versenden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Mit Swing ins neue Jahr: Die FWR-Big-Band lädt zum Gründungskonzert ein

Mit Swing und der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Big-Band das neue Jahr angehen lassen, die Möglichkeit ...

Fuchs Personal spendet 3.000 Euro an Hospizverein

Mit einer Spende von 3.000 Euro unterstützt Fuchs Personal aus Altenkirchen die arbeit des Hospizvereins ...

„Konzert im Advent“: Klangvielfalt und herausragende Solisten

Das „Konzert im Advent“ der Daadetaler Knappenkapelle war auch in diesem Jahr ein Erfolg. Enorme Klangvielfalt ...

Kunst und Kultur im Bergbau: Ausstellung in Freudenberg

Das letzte Steinkohle-Bergwerk der Republik machte kurz vor Weihnachten dicht. Es bleiben Erinnerungen. ...

Neue Preise, viele Verbesserungen: Das ändert sich beim VRS

Das neue Jahr bringt für die Fahrgäste im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) zahlreiche Verbesserungen. ...

Balkon vor Brand durch Silvesterböller schützen

Die Feuerwehren warnen vor Lagerung entzündlicher Materialien auf dem Balkon. Im Winter fristen die Balkone ...

Werbung