Werbung

Region |


Nachricht vom 15.12.2009    

Feuerwehr Hamm rückte zu Kaminbrand aus

Zu einem Kaminbrand in Ueckertseifen musste die Feuerwehr Hamm am Montagabend ausrücken. Beim Eintreffen war der Kamin soweit erloschen. Die Wehr löschte noch einige Glutnester, der Schornsteinfeger kehrte den Kamin.

Ueckertseifen. Am Montagabend, 14. Dezember, wurde die Feuerwehr Hamm um 18.06 Uhr zu einem Kaminbrand nach Ueckertseifen alarmiert. Parallel dazu wurde über die "Leitstelle Rhein-Sieg" in Siegburg die Löschgruppe Leuscheid alarmiert, die mit zwei Fahrzeugen und zehn Mann ausrückte, an der Einsatzstelle jedoch nicht mehr benötigt wurde. Beim Eintreffen der Hammer Feuerwehr war der Brand im Kamin soweit erloschen, lediglich einige Glutnester waren noch vorhanden.
Zusammen mit dem Bezirks-Schornsteinfegermeister wurde der Kamin gefegt, um so den aufgequollenen Glanzruß zu entfernen. Parallel dazu kontrollierten die Einsatzkräfte die Temperaturen um den Kamin und im Dachstuhl mit einer Wärmebildkamera. Glücklicherweise entstand kein Schaden am Gebäude. Nach 45 Minuten war der Einsatz beendet.
Die Hammer Wehr war mit elf Einsatzkräften und drei Fahrzeugen vor Ort. Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes stand mit zwei Fahrzeugen und sieben Einsatzkräften zum Eigenschutz der Feuerwehr bereit. (tbr)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Kurzweiliges Programm bei der kfd-Adventsfeier

Ein kurzweiliges Programm gab es bei der Adventsfeier der kfd Hamm. Eine sehr aktives Jahr fand für die ...

Startschuss für Bau des Molzberg-Freizeitbades

Der Startschuss für den Bau des neuen Freizeitbades Betzdorf/Kirchen auf dem Molzberg ist gefallen. Am ...

Schneiderinnen stellten Arbeiten aus

Die zukünftigen Damenschneiderinnen der BBS Betzdorf/Kirchen stellten an zwei Tagen ihre aktuellen Arbeiten ...

RWE-Schulwettbewerb startet

"Pack´s an - gemeinsam geht´s schlauer" lautet das Motto des RWE-Schulwettbewerbs zum bewussten Umgang ...

Hans-Georg Brück wurde Ehrenvorsitzender

Fast 40 Jahre arbeitete Hans-Georg Brück im Vorstand des MGV "Zufriedenheit" Köttingen, davon zwölf ...

Asien nimmt sich Raiffeisen zum Vorbild

Der asiatische Genossenschaftspräsident Ranjith Hettiarachchi besuchte die Wiege der weltweiten Raiffeisen-Bewegung ...

Werbung