Werbung

Nachricht vom 28.12.2018    

Mit Swing ins neue Jahr: Die FWR-Big-Band lädt zum Gründungskonzert ein

Mit Swing und der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Big-Band das neue Jahr angehen lassen, die Möglichkeit besteht am Samstag, 5. Januar 2019, im Kulturwerk in Wissen. Es wird eine Premiere sein. Für den passenden, perfekten Satzgesang konnte er die „Rosevalley-Sisters“ dabei. Das überregional bekannte Vokalensemble aus der Pfalz ist auf die Musik der 30er- und 40er-Jahre spezialisiert.

Die „Rosevalley-Sisters“ sind als Gäste beim Premieren-Konzert der FWR-Big-Band in Wissen dabei. (Foto: Veranstalter/bildhaus.info)

Wissen. Das zurückliegende Jahr stand ganz im Zeichen des 200. Geburtstages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Ihm zu Ehren gründete Bandleader Marco Lichtenthäler die FWR-Big-Band mit hochkarätigen Musikern aus der Region. Am Samstag, den 5. Januar 2019, feiert das 18-köpfige Ensemble Premierenkonzert im Wissener Kulturwerk mit einem Best-of-Swing-Programm mit legendären Klassikern, unter anderem von Glen Miller, Benny Goodman, Nat King Cole oder Duke Ellington. Beginn ist um 19 Uhr.

Marco Lichtenthäler, der 2018 mit seinem PJO-Orchester im Kulturwerk zum 10. und letzten Mal für volle Konzertsäle und begeistertes Publikum sorgte, ist im selben Jahr zum Landesmusikdirektor des Landes Rheinland-Pfalz gewählt worden. Für den passenden, perfekten Satzgesang konnte er die „Rosevalley-Sisters“ als Gäste gewinnen. Das überregional bekannte Vokalensemble aus der Pfalz ist auf die Musik der 30er- und 40er-Jahre spezialisiert und liefert den perfekten Satzgesang zu Hits wie „Rum and Coca-Cola“. Beste Voraussetzungen also, um mit „Swing ins neue Jahr“ zu starten. Der Vorverkauf für das Konzert läuft.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

► Eintrittskarten für reservierte Sitzplätze, teilweise an Bistrotischen, sind für 16 Euro erhältlich unter kuriere.reservix.de, unter kulturwerk-wissen.de sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstelle und unter der kostenpflichtigen Ticket-Hotline 0180-6050400. An der Abendkasse (geöffnet ab 18 Uhr) kostet der Eintritt 2 Euro mehr. Veranstalter ist die „kulturWERKwissen“ gGmbH in Kooperation mit der Wissener Eigenart. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Fuchs Personal spendet 3.000 Euro an Hospizverein

Mit einer Spende von 3.000 Euro unterstützt Fuchs Personal aus Altenkirchen die arbeit des Hospizvereins ...

„Konzert im Advent“: Klangvielfalt und herausragende Solisten

Das „Konzert im Advent“ der Daadetaler Knappenkapelle war auch in diesem Jahr ein Erfolg. Enorme Klangvielfalt ...

Einbrüche und Einbruchsversuche: Täter nutzten die Feiertage

Eine Reihe von Einbruchsversuchen und Einbrüchen in den letzten Tagen beschäftigen die Polizeibeamten ...

Ortsdurchfahrt Hilgenroth: Land gibt über 550.000 Euro

In Hilgenroth muss die Ortsdurchfahrt saniert werden. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Kreis ...

Kunst und Kultur im Bergbau: Ausstellung in Freudenberg

Das letzte Steinkohle-Bergwerk der Republik machte kurz vor Weihnachten dicht. Es bleiben Erinnerungen. ...

Neue Preise, viele Verbesserungen: Das ändert sich beim VRS

Das neue Jahr bringt für die Fahrgäste im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) zahlreiche Verbesserungen. ...

Werbung