Werbung

Nachricht vom 28.12.2018    

Fuchs Personal spendet 3.000 Euro an Hospizverein

Mit einer Spende von 3.000 Euro unterstützt Fuchs Personal aus Altenkirchen die arbeit des Hospizvereins in der Kreisstadt. Symbolisch in großen Ziffern übergaben die Niederlassungsleiterin Beate Müller und Personaldisponent Johannes Schäfer im Hospizbüro 3.000 Euro in den Nikolaussack.

Eine Spende zu Weihnachten: (von links) Beate Müller und Johannes Schäfer von Fuchs Personal sowie Holger Ließfeld, Marita Türpe, Erika Gierich und Helga Buchen. (Foto: privat)

Altenkirchen. „Spenden statt Schenken“: Unter diesem Motto spendete das Unternehmen Fuchs Personal aus Altenkirchen zum zweiten Mal in Folge 3.000 Euro für die Arbeit des Hospizvereins Altenkirchen e.V. Symbolisch in großen Ziffern übergaben die Niederlassungsleiterin Beate Müller und Personaldisponent Johannes Schäfer im Hospizbüro 3.000 Euro in den Nikolaussack. Er wurde vom Vorsitzenden des Hospizvereins, Holger Ließfeld, der stellvertretenden Vorsitzenden Marita Türpe und den beiden Hospizkoordinatorinnen Erika Gierich und Helga Buchen dankend entgegengenommen. Der Hospizverein konnte über eine zunehmende positive Annahme des Dienstes und steigende Begleitungszahlen berichten, außerdem über die hauptamtliche personelle Erweiterung, um die zeitintensive Beratung und Begleitung in bewährter Weise auch weiterhin leisten zu können. (PM)









Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


„Konzert im Advent“: Klangvielfalt und herausragende Solisten

Das „Konzert im Advent“ der Daadetaler Knappenkapelle war auch in diesem Jahr ein Erfolg. Enorme Klangvielfalt ...

Einbrüche und Einbruchsversuche: Täter nutzten die Feiertage

Eine Reihe von Einbruchsversuchen und Einbrüchen in den letzten Tagen beschäftigen die Polizeibeamten ...

Antrag angenommen: Kreis-CDU mit Sahara-Initiative erfolgreich

Die CDU aus dem Kreis Altenkirchen reiste mit einem ganz eigenen Anliegen nach Hamburg zum Bundesparteitag. ...

Mit Swing ins neue Jahr: Die FWR-Big-Band lädt zum Gründungskonzert ein

Mit Swing und der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Big-Band das neue Jahr angehen lassen, die Möglichkeit ...

Ortsdurchfahrt Hilgenroth: Land gibt über 550.000 Euro

In Hilgenroth muss die Ortsdurchfahrt saniert werden. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Kreis ...

Kunst und Kultur im Bergbau: Ausstellung in Freudenberg

Das letzte Steinkohle-Bergwerk der Republik machte kurz vor Weihnachten dicht. Es bleiben Erinnerungen. ...

Werbung