Werbung

Nachricht vom 29.12.2018    

Winterwanderung der Wissener Schützen führte nach Katzwinkel

Mit der stattlichen Anzahl von 30 Schützen, darunter viele jüngere Vereinsmitglieder, fand die diesjährige Winterwanderung des Wissener Schützenvereins (SV) statt. Bei gutem Wanderwetter führte die rund sieben Kilometer lange Wanderstrecke von Wissen über die Alte Poststraße in die benachbarte Ortsgemeinde Katzwinkel.

Mit einer stattlichen Anzahl von 30 Schützen, darunter viele jüngere Vereinsmitglieder, fand die diesjährige Winterwanderung des Wissener Schützenvereins statt. (Foto: Wissener SV)

Wissen. Traditionell führten die Schützen des Wissener Schützenvereins einige Tage nach Weihnachten ihre Winterwanderung durch und sie beschlossen damit den geselligen Teil des diesjährigen Vereinslebens. Bei gutem Wanderwetter führte die rund sieben Kilometer lange Wanderstrecke von Wissen über die Alte Poststraße in die benachbarte Ortsgemeinde Katzwinkel. Nach einem guten Mittagessen im dortigen Gasthof „Zur Vereinigung“ verbrachte man zusammen einige gesellige Stunden im Gespräch, bei dem so manche Anekdote aus dem Vereinsleben aufgefrischt wurde. Im traditionellen Kegelturnier konnte sich Uli Hoberg gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen. Knobelkönig wurde Marcel Theis. Vorsitzender Karl-Heinz Henn dankte Otto Heuser, Burkhard Müller und Martin Theis für die gute Organisation der Wanderung, alle Mitwanderer versprachen, auch im kommenden Jahr wieder mit von der Partie zu sein. (PM)


.-.-.-.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Niederfischbacher SPD: Konsumwandel gegen den Klimawandel

Die Unwetter-Folgen vom Fronleichnamstag 2018 sind vielen Menschen vor allem im Raum Betzdorf und Kirchen ...

Stimmungsvolle Winterwanderung auf dem Naturerlebnispfad Dürrholz

Der einstmalige „Geheimtipp“ hat sich bereits über die Kreisgrenzen hinaus verbreitet, daher folgten ...

Händels „Messias“ in Altenkirchen und Betzdorf: Chöre und Einzelsänger gesucht

Wenn mit Pauken und Trompeten das Halleluja angestimmt wird, hält es in England im wörtlichen Sinne niemand ...

Highspeed-Internet für alle Schulen und Krankenhäuser

Ein Sonderprogramm des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur wird Schulen und Krankenhäuser ...

Blutspuren an der Uni: Kriminalbiologe Mark Benecke in Siegen

Der bekannte Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke war für ein Modul des neuen Medizin-Campus Bonn-Siegen ...

Antrag angenommen: Kreis-CDU mit Sahara-Initiative erfolgreich

Die CDU aus dem Kreis Altenkirchen reiste mit einem ganz eigenen Anliegen nach Hamburg zum Bundesparteitag. ...

Werbung