Werbung

Nachricht vom 30.12.2018    

Jahresabschluss der Schützenjugend Birken-Honigsessen

Bowling in Hachenburg war zunächst angesagt beim Jahresabschluss der Schützenjugend der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen. Zurück im heimischen Schützenhaus gab es dann noch nachweihnachtliche Geschenke und gemütliche Stunden im Kreis der Schützenfamilie.

Neue Schals gab es für die Schützenjugend der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen. (Foto: Verein)

Birken-Honigsessen. „Nachweihnachtsfeier“ und Jahresabschluss bei der Schützenjugend der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen: Bowling in Hachenburg stand zunächst auf dem Programm. Nach einer spannenden und unterhaltsamen Bowlingpartie eröffnete Jungschützenmeister Simon Wunderlich die gemütliche und vor allem gesellige Feier im heimischen Schützenhaus. Er begrüßte dort alle Anwesenden und wünschte ihnen schöne Stunden im Kreise der Schützenfamilie. Außerdem bedankte er sich bei allen Helferinnen und Helfern, die an den Vorbereitungen beteiligt waren. Der Weihnachtsmann ließ es sich natürlich nicht nehmen, nachträglich noch ein paar Geschenke an die Jungschützen zu verteilen. Unter anderem gab es Schals des Bundes der St.-Sebastianus-Schützenjugend im Diözesanverband Köln. Ein Dank dafür ging an den stellvertretenden Diözesanbundesmeister Tobias Kötting. Jungschützenmeister Simon Wunderlich und sein Stellvertreter Peter Görgen erhielten als kleine Anerkennung für die tatkräftige Unterstützung von den Jugendlichen jeweils ein Präsent. (PM)




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Kreativer Bastelnachmittag der Landfrauen in Betzdorf

Am Samstag (22. März) trafen sich die Landfrauen aus Betzdorf zu einem kreativen Nachmittag. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Fördermöglichkeiten für den Tierpark ausgelotet: CDU-Politiker zu Gast

Der Tierpark Niederfischbach blickt auf ein positives Jahr zurück, man rechnet mit dem besucherstärksten ...

Die Molzhainer Dorfmusikanten laden zum Neujahrskonzert

Die Molzhainer Dorfmusikanten laden zum Neujahrskonzert in die Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit nach ...

Glühweinverkauf mausert sich zum kleinen Weihnachtsmarkt

Selbst bei Regenwetter sammelten sich viele Menschen an der Buswendeschleife, um sich bei Feuer- und ...

Händels „Messias“ in Altenkirchen und Betzdorf: Chöre und Einzelsänger gesucht

Wenn mit Pauken und Trompeten das Halleluja angestimmt wird, hält es in England im wörtlichen Sinne niemand ...

Stimmungsvolle Winterwanderung auf dem Naturerlebnispfad Dürrholz

Der einstmalige „Geheimtipp“ hat sich bereits über die Kreisgrenzen hinaus verbreitet, daher folgten ...

Niederfischbacher SPD: Konsumwandel gegen den Klimawandel

Die Unwetter-Folgen vom Fronleichnamstag 2018 sind vielen Menschen vor allem im Raum Betzdorf und Kirchen ...

Werbung