Werbung

Nachricht vom 30.12.2018    

Die Molzhainer Dorfmusikanten laden zum Neujahrskonzert

Die Molzhainer Dorfmusikanten laden zum Neujahrskonzert in die Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit nach Kausen ein. Auf dem Programm stehen am 20. Januar um 17 Uhr bekannte Werke von Suppé, Fucik, Waldteufel und der Strauß-Familie. Das Konzert wird am 13. Januar 2019 um 17 Uhr in der St. Michael Kirche in Siegen ebenfalls aufgeführt.

Die Molzhainer Dorfmusikanten laden zum Neujahrskonzert. (Foto: Verein)

Kausen. Schwungvoll beginnt das Musikjahr 2019 mit dem traditionellen Neujahrskonzert der Molzhainer Dorfmusikanten in der Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit in Kausen. Auf dem Programm stehen am 20. Januar um 17 Uhr bekannte Werke von Suppé, Fucik, Waldteufel und der Strauß-Familie. Zu hören sind aber auch bekannte Musical-Melodien aus „Phantom der Oper“ und eine Hommage an die spanische Stadt Granada von Augustin Lara. Der Eintritt kostet 8 Euro. Die Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Das Konzert wird am 13. Januar 2019 um 17 Uhr in der St. Michael Kirche in Siegen ebenfalls aufgeführt. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Buchtipp: "17 Jahre Demenz - So long, liebe Mama" von Christine Piontek

Da die Menschen immer älter werden, nimmt auch die Anzahl derer mit Demenz zu. Die Krankheit beeinträchtigt ...

Buchtipp: "Mordsbrise" - Ostfriesland-Krimi von Micha Krämer

In seinem neuesten Ostfriesenkrimi ist der Westerwälder Micha Krämer topaktuell: Der Prolog ist auf den ...

Weitere Artikel


Glühweinverkauf mausert sich zum kleinen Weihnachtsmarkt

Selbst bei Regenwetter sammelten sich viele Menschen an der Buswendeschleife, um sich bei Feuer- und ...

EWM-Cup 2019 vom 4. bis 6. Januar in der Rundsporthalle Hachenburg

Bereits zum 16. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (SG Grenzbachtal) am Samstag, 5. Januar ihr Hallenfußballturnier ...

Dreikönigstreffen der Kreis-CDU: Gesundheitspolitik im Fokus

Alle Jahre wieder: Das Dreikönigstreffen der Kreis-CDU in Marienthal steht an. Im Landhotel „Marienthaler ...

Fördermöglichkeiten für den Tierpark ausgelotet: CDU-Politiker zu Gast

Der Tierpark Niederfischbach blickt auf ein positives Jahr zurück, man rechnet mit dem besucherstärksten ...

Jahresabschluss der Schützenjugend Birken-Honigsessen

Bowling in Hachenburg war zunächst angesagt beim Jahresabschluss der Schützenjugend der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft ...

Händels „Messias“ in Altenkirchen und Betzdorf: Chöre und Einzelsänger gesucht

Wenn mit Pauken und Trompeten das Halleluja angestimmt wird, hält es in England im wörtlichen Sinne niemand ...

Werbung