Werbung

Nachricht vom 31.12.2018    

Dreikönigstreffen der Kreis-CDU: Gesundheitspolitik im Fokus

Alle Jahre wieder: Das Dreikönigstreffen der Kreis-CDU in Marienthal steht an. Im Landhotel „Marienthaler Hof“ wird Thomas Gebhart, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, ab 10 Uhr zum Thema „Aktuelle Herausforderungen in der Gesundheits- und Pflegepolitik“ referieren. Auch die Kommunalwahlen werden Thema sein.

Thomas Gebhart, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, kommt zum traditionellen Dreikönigstreffen der CDU nach Marienthal. (Foto: CDU)

Marienthal/Kreisgebiet. Der CDU-Kreisverband Altenkirchen startet mit seinem traditionellen Dreikönigstreffen im Klosterdorf Marienthal ins neue Jahr. Eingeladen für den 12. Januar sind Mitglieder des CDU-Kreisvorstandes, der CDU-Kreistagsfraktion, die Vorsitzenden und die Schatzmeister der CDU-Orts- und Gemeindeverbände. Im Landhotel „Marienthaler Hof“ wird Thomas Gebhart, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, ab 10 Uhr zum Thema „Aktuelle Herausforderungen in der Gesundheits- und Pflegepolitik“ referieren. Nach der anschließend geplanten Diskussion steht ein gemeinsames Mittagessen auf dem Plan. Am Nachmittag findet eine erweiterte CDU-Kreisvorstandssitzung statt, bei der es um die Vorbereitungen der Landrats- und Kreistagswahl gehen wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


FWG-Politiker besuchten Flammersfelder Raiffeisenhaus

Das Raiffeisenhaus in Flammersfeld war Ziel Freien Wählergruppe (FWG) Altenkirchen-Flammersfeld. Dort ...

Öffentlicher Stammtisch der Grünen Hamm-Wissen

Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Hamm-Wissen lädt für Montag, den 14. Januar 2019, zu einem ...

Neujahrsputz 2019: Junge Muslime in Betzdorf packen an

Im Rahmen der bundesweiten Neujahrs-Aktion kehrt die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation am Neujahrsmorgen ...

EWM-Cup 2019 vom 4. bis 6. Januar in der Rundsporthalle Hachenburg

Bereits zum 16. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (SG Grenzbachtal) am Samstag, 5. Januar ihr Hallenfußballturnier ...

Glühweinverkauf mausert sich zum kleinen Weihnachtsmarkt

Selbst bei Regenwetter sammelten sich viele Menschen an der Buswendeschleife, um sich bei Feuer- und ...

Die Molzhainer Dorfmusikanten laden zum Neujahrskonzert

Die Molzhainer Dorfmusikanten laden zum Neujahrskonzert in die Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit nach ...

Werbung