Werbung

Nachricht vom 31.12.2018    

Öffentlicher Stammtisch der Grünen Hamm-Wissen

Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Hamm-Wissen lädt für Montag, den 14. Januar 2019, zu einem grünen Stammtisch ein, um sich mit Interessierten über politische Themen in Wissen und Hamm sowie Angelegenheiten jenseits der kommunalen Grenzen auszutauschen und Ideen zur künftigen Gestaltung der Region zu sammeln. Man freue sich auf neue Impulse und Anregungen, heißt es in einer Pressemitteilung der Partei.

Wissen/Hamm. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Hamm-Wissen lädt für Montag, den 14. Januar 2019, zu einem grünen Stammtisch ein. Um 19 Uhr wollen sich die Mitglieder des Ortsverbands mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Restaurant Alte Post in Wissen, (Siegstraße 1) treffen, um sich über politische Themen in Wissen und Hamm sowie Angelegenheiten jenseits der kommunalen Grenzen auszutauschen und Ideen zur künftigen Gestaltung der Region zu sammeln. „Ausgehend von dem öffentlichen Stammtisch freuen wir uns auf neue Impulse und wichtige Anregungen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Partei – auch mit Blick auf die Kommunalwahlen am 26. Mai: „Wir wollen auch bei diesen Wahlen mit klaren Zielen und engagierten Menschen erfolgreich sein. Deshalb werben wir um Menschen, die sich bisher noch nicht entschlossen haben, aktiv für grüne Politik einzustehen.“


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Neujahrsputz 2019: Junge Muslime in Betzdorf packen an

Im Rahmen der bundesweiten Neujahrs-Aktion kehrt die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation am Neujahrsmorgen ...

Zum Jahreswechsel: Wissens Stadtbürgermeister Berno Neuhoff zieht Bilanz

Dass die 2,66 Millionen Euro für den Regiobahnhof nach fast zehn Jahren endlich in die Stadtkasse geflossen ...

Wissener Steinbuschanlage: Kritik am neuen Konzept

Der Heimatforscher und frühere Lehrer Bruno Wagner aus Wissen-Schönstein ist nicht einverstanden mit ...

FWG-Politiker besuchten Flammersfelder Raiffeisenhaus

Das Raiffeisenhaus in Flammersfeld war Ziel Freien Wählergruppe (FWG) Altenkirchen-Flammersfeld. Dort ...

Dreikönigstreffen der Kreis-CDU: Gesundheitspolitik im Fokus

Alle Jahre wieder: Das Dreikönigstreffen der Kreis-CDU in Marienthal steht an. Im Landhotel „Marienthaler ...

EWM-Cup 2019 vom 4. bis 6. Januar in der Rundsporthalle Hachenburg

Bereits zum 16. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (SG Grenzbachtal) am Samstag, 5. Januar ihr Hallenfußballturnier ...

Werbung