Werbung

Nachricht vom 31.12.2018    

Neujahrsputz 2019: Junge Muslime in Betzdorf packen an

Im Rahmen der bundesweiten Neujahrs-Aktion kehrt die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation am Neujahrsmorgen die Straßen und befreit sie von den Überresten der Silvester-Nacht. Auch in Betzdorf werden junge Muslime tatkräftig anpacken. Los geht es am Neujahrsmorgen um 8 Uhr vor dem Gebetszentrum (Burgstraße 35).

(Foto: Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation)

Betzdorf. Die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation organisiert am 1. Januar 2019 eine bundesweite Neujahrsputz-Aktion. Die Jugendlichen greifen am Neujahrsmorgen zu Besen und Schaufel und befreien die Straßen und Plätze ihrer Heimatorte von den Resten der nächtlichen Silvester Festlichkeiten. Bundesweit findet die Neujahrs-Aktion in 240 Gemeinden mit knapp 6.500 ehrenamtlichen Helfern der Jugendorganisation statt.

In Betzdorf trifft sich die lokale Gemeinde im Gebetszentrum zum Gebet und geht anschließend mit Besen und Schaufel auf die Straße. Um 8 Uhr treffen sich die Mitglieder und Helfer vor dem Gebetszentrum (Burgstraße 35). Nach der Putzaktion wird man sich wieder im Gebetszentrum sammeln, um gemeinsam zu frühstücken. Bürgerinnen und die Stadtgesellschaft sind eingeladen, an den lokalen Aktionen teilzunehmen und bei einem gemeinsamen Neujahrsfrühstück mit jungen Muslimen ins Gespräch zu kommen. Ehrensache Betzdorf e.V. hat sich unter anderem für die Aktion angemeldet.



Die Aktion hat eine lange Tradition: Seit über 20 Jahren leisten die Jugendlichen ihren höchstpersönlichen Beitrag für die Gesellschaft. Mit der Aktion möchten die Jugendlichen ein Zeichen für bürgerschaftliches Engagement setzen und ihre Verbundenheit zum Heimatort ausdrücken. „Der Islam gebietet Gerechtigkeit und uneigennützig Gutes zu tun (Der Heilige Quran 16:91) ist der Leitsatz der Aktion. Unsere Mitglieder möchten Verantwortung übernehmen, so wie sie auch als junge Muslime in Deutschland die gesellschaftlichen Entwicklungen konstruktiv mitgestalten möchten. Als Jugendverband ist es unser Anliegen, unsere Mitglieder dabei zu unterstützen“, erklärt Ahmad Kamal, Bundesvorsitzender der Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation. Hierfür setze man auch auf Sichtbarkeit, Dialog und stärkere Vernetzung in der Gesellschaft. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue MPU-Vorbereitungskurse in Betzdorf

Betzdorf. Der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. bietet ab sofort in Betzdorf spezielle Kurse zur Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische ...

Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein

Region/Düsseldorf. Die Diagnose und Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sollte in die Hände ...

Vollsperrung der K72 bei Wissen wegen Baumfällungen

Wissen. Die Kreisstraße 72 wird am Montag, 27. Januar, von 8.30 Uhr bis 12 Uhr voll gesperrt sein.

Der Grund für die ...

Zehenspitzengang bei Kindern: Frühzeitige Diagnose entscheidend

Siegen. Kinder laufen häufig auf den Zehenspitzen, aber auch manche Erwachsene. Das ist jedoch mehr als eine Marotte und ...

Illegale Müllentsorgung in Weyerbusch entdeckt

Weyerbusch. Am Montag (20. Januar) erhielt die örtliche Ordnungsbehörde einen Hinweis auf eine illegale Müllentsorgung am ...

Erfolgreiche Landesverbandsmeisterschaft im Bogenschießen in Altenkirchen

Altenkirchen. Bereits am Freitagmittag begannen die Vorbereitungen für das Event. Mitglieder der Altenkirchener Bogenschützen ...

Weitere Artikel


Zum Jahreswechsel: Wissens Stadtbürgermeister Berno Neuhoff zieht Bilanz

Wissen. „Viele Stunden haben wir mit der Verwaltung zugebracht und sicher auch eine Portion Glück gehabt, überhaupt eine ...

Wissener Steinbuschanlage: Kritik am neuen Konzept

Wissen. Der Begriff des „Intergenerationenparks“ ist ja schon etwas sperrig, den man der Wissener Steinbuschanlage jetzt ...

Neujahrsverlosung: Es gibt Jahreskarten für den Neuwieder Zoo

Neuwied/Region. Das neue Jahr ist da: Zeit der guten Vorsätze. Mehr Zeit für Sport, gesunde Ernährung, Freizeit und Familie, ...

Öffentlicher Stammtisch der Grünen Hamm-Wissen

Wissen/Hamm. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Hamm-Wissen lädt für Montag, den 14. Januar 2019, zu einem grünen ...

FWG-Politiker besuchten Flammersfelder Raiffeisenhaus

Flammersfeld. Zum Ausklang des Raiffeisenjahres besuchte die Freie Wählergruppe (FWG) Altenkirchen-Flammersfeld die Wirkungsstätte ...

Dreikönigstreffen der Kreis-CDU: Gesundheitspolitik im Fokus

Marienthal/Kreisgebiet. Der CDU-Kreisverband Altenkirchen startet mit seinem traditionellen Dreikönigstreffen im Klosterdorf ...

Werbung