Werbung

Nachricht vom 31.12.2018    

Der Wissener SV lädt zum dritten Mal zum Bundesliga-Heimwettkampf

Vom 5. bis zum 6. Januar (2019) gastiert die I. Bundesliga Nord in der Siegstadt. In der Großsporthalle der Realschule plus finden zum dritten Mal die Heimwettkämpfe des Wissener SV in der Bundesliga Nord statt.

Foto: Verein

Wissen. Der Wissener Schützenverein verspricht am 5. und 6. Januar (2019) spannende Duelle und eine tolle Stimmung. Der amtierende Deutsche Meister SB Freiheit I, die SG 1920 Mengshausen, Braunschweiger SG 1545, SV Olympia 72 Börm/Dörpstedt und SV Gölzau I werden zu Gast sein.

Die Mannschaft des Wissener SV bestreitet Ihre Wettkämpfe gegen den SV Gölzau I (Samstag, 5. Januar, 19 Uhr) und gegen die Braunschweiger SG (Sonntag, 6. Januar, 14 Uhr). Beide Duelle versprechen große Spannung und Wettkämpfe auf Augenhöhe. Ein weiteres spannendes Duell wird am Samstag, um 15 Uhr, der Wettkampf SB Freiheit I gegen die SG Mengshausen sein, denn beide Mannschaften möchten sich noch für das Finale im Februar in Paderborn qualifizieren. Aber auch der SV Gölzau möchte seinen momentanen dritten Tabellenplatz behalten, sie treten am Sonntag, um 12 Uhr, gegen Mengshausen an.



Der Wissener Schützenverein freut sich, wie in den vergangenen Jahren, wieder viele Zuschauer in der Sporthalle der Realschule plus begrüßen zu dürfen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Außerdem können in der Halle auch Fanartikel erworben werden. Der Eintritt ist frei.

--
PM Wissener Schützenverein


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


In Silvesternacht brennt Lagerhalle in Luckenbach nieder

AKTUALISIERT. Der Brand einer Lagerhalle in Luckenbach beschäftigte in der Silvesternacht Löschzüge in ...

Neue Gürtelfarben bei Budosport Herdorf

Noch vor Weihnachten fand bei Budosport Herdorf wieder die jährliche Gürtelprüfung und Weihnachtsfeier ...

Kino zeigt „Schindlers Liste“ – AfD-Mitglieder erhalten freien Eintritt

Das Cinexx in Hachenburg zeigt am 27. Januar 2019 zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer ...

Heritage im Kulturwerk: Die Rückkehr der Rocklegenden

Unter dem Projektnamen Heritage versammelten sich 2017 namhafte regionale Musiker, um das musikalische ...

Neujahrsverlosung: Es gibt Jahreskarten für den Neuwieder Zoo

Rund 1.550 Tiere gibt es im Neuwieder Zoo: Schimpansen, Löwen, Geparde, Leguane, Krokodile, Seehunde, ...

Wissener Steinbuschanlage: Kritik am neuen Konzept

Der Heimatforscher und frühere Lehrer Bruno Wagner aus Wissen-Schönstein ist nicht einverstanden mit ...

Werbung