Werbung

Nachricht vom 01.01.2019    

In Silvesternacht brennt Lagerhalle in Luckenbach nieder

AKTUALISIERT. Der Brand einer Lagerhalle in Luckenbach beschäftigte in der Silvesternacht Löschzüge in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Da die Halle samt Inventar bereits beim Eintreffen in Vollbrand stand, konnten die Feuerwehrleute ein vollständiges Abbrennen nicht verhindern.

Fotos und Video: kkö

Luckenbach. In der Silvesternacht um 23 Uhr schrillten die Melder von vier Löschzügen in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Gemeldet war von der Leitstelle der Brand einer Lagerhalle mit angrenzendem Wohnhaus in der Rosenheimer Straße in Luckenbach. Durch die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden.

Die Lagerhalle mitsamt Inventar brannte jedoch vollständig nieder, so dass der Brandschaden sich nach Schätzungen der Polizei im fünfstelligen Bereich beläuft. Personen wurden nicht verletzt. Die Brandursache muss noch ermittelt werden.

Die Besitzer der Halle sagten: „Es gab einen lauten Knall und dann brannte alles lichterloh“. Besonders betroffen machten die Besitzer, dass gerade erst ein Betrieb zur Fahrzeugaufarbeitung eingerichtet wurde. Die Betriebsmittel wurden alle ein Raub der Flammen. Einsatzleiter Frank Sieken nannte, neben der Einsturzgefahr, die unkontrolliert auslaufenden Chemikalien als Gefahrenpunkt. Diese, so Sieken, seien zwar nach Datenblatt wasserlöslich, dennoch wurde der zuständige Wasserversorger verständigt.



Nach Informationen der Einsatzleitung waren, in der Spitze, rund 80 Einsatzkräfte der Löschzüge Hachenburg, Müschenbach, Nister und Luckenbach, der Polizei sowie dem DRK Ortsverein Bad Marienberg vor Ort.


Video von der Einsatzstelle





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Neue Gürtelfarben bei Budosport Herdorf

Noch vor Weihnachten fand bei Budosport Herdorf wieder die jährliche Gürtelprüfung und Weihnachtsfeier ...

Kino zeigt „Schindlers Liste“ – AfD-Mitglieder erhalten freien Eintritt

Das Cinexx in Hachenburg zeigt am 27. Januar 2019 zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer ...

Mülltonnen brannten am Neujahrsmorgen

Brandursache und Schadenshöhe sind unklar. Fest steht: Am Neujahrsmorgen brannten gegen 8 Uhr Mülltonnen ...

Der Wissener SV lädt zum dritten Mal zum Bundesliga-Heimwettkampf

Vom 5. bis zum 6. Januar (2019) gastiert die I. Bundesliga Nord in der Siegstadt. In der Großsporthalle ...

Heritage im Kulturwerk: Die Rückkehr der Rocklegenden

Unter dem Projektnamen Heritage versammelten sich 2017 namhafte regionale Musiker, um das musikalische ...

Neujahrsverlosung: Es gibt Jahreskarten für den Neuwieder Zoo

Rund 1.550 Tiere gibt es im Neuwieder Zoo: Schimpansen, Löwen, Geparde, Leguane, Krokodile, Seehunde, ...

Werbung