Werbung

Nachricht vom 01.01.2019    

Neue Gürtelfarben bei Budosport Herdorf

Noch vor Weihnachten fand bei Budosport Herdorf wieder die jährliche Gürtelprüfung und Weihnachtsfeier statt. 33 stolze Judo-Kids freuten sich am Ende über ihre Urkunden und erworbenen Gürtel. Ebenfalls beeindruckten die acht neuen Judoka, die erst seit kurzer Zeit im Verein sind und deshalb noch keine Prüfung absolvieren durften, die Zuschauer mit ihrem Können.

33 stolze Judo-Kids freuten sich am Ende über ihre Urkunden und erworbenen Gürtel. (Foto: Verein)

Herdorf. Noch vor Weihnachten fand bei Budosport Herdorf wieder die jährliche Gürtelprüfung und Weihnachtsfeier statt. Nachdem die Kids dem Prüfer Burkhard Schuster, der Trainerin Marion Eckhardt und den beiden Jugendübungsleiterhelfern Lukas Schwartz und Jan Loris Freudenberg ihr Programm vorgeführt haben, konnten 33 stolze Judo-Kids sich über ihre Urkunden und erworbenen Gürtel freuen. Ebenfalls beeindruckten die acht neuen Judoka, die erst seit kurzer Zeit im Verein sind und deshalb noch keine Prüfung absolvieren durften, die Zuschauer mit ihrem Können. Nach der Prüfung fand für alle Teilnehmer und Angehörige noch eine Weihnachtsfeier mit einem von den Eltern aufgestellten Buffet, sowie Spiel, Spaß und Bastelaktionen statt.



Über einen weiß-gelben Gürtel freuen nun sich Fabio Hain, Lilly Reinschmidt, Phil Aleßio, Stella Meier, Ben-Luca Bläser, Samuel Weikum und Nelli Sobel, über den gelben, Ben Berg, Johanna Knoll, Sophia Pesch, Emma Christian, Nicole Mellmann, Carlos Dirks und Emily Reifenrath. Den gelb-orangen Gürtel erwarben Elisabeth Boketta, Hannah Reifenrath, Joshua Will, Lara Arndt, Felix Ermert und Finn Sobel, den orangenen Gürtel bekamen Noah Arndt, Linus Schwartz, Marcel Till, Leo Utzeri und Felix Utsch. Der orange-grüne Gürtel konnte an Merle Gotthardt, Marius Boketta und Max Christian übergeben werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Schützenfest in Schönstein: König Klaus I. und Königin Sabine laden zum Jubiläumsfest

Klaus Stangier, der als König Klaus I. regiert, und seine Königin Sabine Nell laden zum Schützenfest ...

Klaus Stangier holt sich den Titel des Schützenkönigs der Bruderschaft in Schönstein

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Schönstein feierte ihr traditionelles Vogelschießen mit zahlreichen ...

Gemeinschaftliche Höhenflüge: DJK-Vereine im Kletterwald Bad Marienberg

Am Sonntag (15. Juni) versammelten sich 35 junge Kletterbegeisterte aus dem Westerwald-Sieg-Raum zu einem ...

Großes Kino in Hachenburg: Musikverein Brunken enthüllt Details zu seinem 100-jährigen Jubiläum

Die Erlebnisbrauerei Hachenburg war am Freitag (6. Juni) der Treffpunkt von Musikern, Freunden und Gönnern ...

Erfolg beim Deutschen Chorfest: Encantada begeistert mit Höchstwertung

Das Frauenensemble Encantada aus Neunkirchen kehrte von einem erfolgreichen Auftritt beim Deutschen Chorfest ...

Weitere Artikel


Kino zeigt „Schindlers Liste“ – AfD-Mitglieder erhalten freien Eintritt

Das Cinexx in Hachenburg zeigt am 27. Januar 2019 zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer ...

Mülltonnen brannten am Neujahrsmorgen

Brandursache und Schadenshöhe sind unklar. Fest steht: Am Neujahrsmorgen brannten gegen 8 Uhr Mülltonnen ...

Lesetipp: „Caligulas Schwager" von Stephan Berry

Untertitel: „Das bemerkenswerte Leben des Höflings Marcus Vinicius“. Marcus Vinicius war Angehöriger ...

In Silvesternacht brennt Lagerhalle in Luckenbach nieder

AKTUALISIERT. Der Brand einer Lagerhalle in Luckenbach beschäftigte in der Silvesternacht Löschzüge in ...

Der Wissener SV lädt zum dritten Mal zum Bundesliga-Heimwettkampf

Vom 5. bis zum 6. Januar (2019) gastiert die I. Bundesliga Nord in der Siegstadt. In der Großsporthalle ...

Heritage im Kulturwerk: Die Rückkehr der Rocklegenden

Unter dem Projektnamen Heritage versammelten sich 2017 namhafte regionale Musiker, um das musikalische ...

Werbung