Werbung

Nachricht vom 01.01.2019    

Kino zeigt „Schindlers Liste“ – AfD-Mitglieder erhalten freien Eintritt

Das Cinexx in Hachenburg zeigt am 27. Januar 2019 zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“ den Film „Schindlers Liste“. Mitglieder der AfD erhalten freien Eintritt – diese sind nun darüber verärgert. Das Kino verweist auf ähnliche Aktionen bei anderen Gelegenheiten. Das Kino sehe man als Ort der Begegnung, Filme seien Fenster zur Welt und regten gesellschaftliche Diskussionen an.

Screenshot Website cinexx.de

Hachenburg. Der Film „Schindlers Liste“ erzählt die Geschichte des Industriellen Oskar Schindler, der während des Zweiten Weltkriegs sein gesamtes Vermögen aufwendet, um 1.100 Juden aus Auschwitz zu retten. Zum 25. Jubiläum des Films wird er am 27. Januar, dem „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“, im Cinexx in Hachenburg gezeigt. Der Eintritt kostet sieben Euro. Für Mitglieder der AfD ist der Film kostenlos, wenn sie sich entsprechend ausweisen können.

Der AfD-Kreisverband Paderborn bezeichnet die Aktion als „ein Beispiel für die Diskriminierung und Verleumdung politisch Andersdenkender“. Ein augenscheinlich rechter Youtuber nimmt ebenso dazu Stellung, bezeichnet die Kinoleitung als Rotfaschisten und erklärt: „Man sollte es nicht übertreiben. Irgendwann dreht jemand durch. Es gibt eine Menge Bekloppte da draußen und ein Sprengsatz ist schnell gelegt". Später ruft er im Video dazu auf, geschlossen das Kino zu besuchen und anständig zu bleiben.

In einer Stellungnahme erklärt die Kinoleitung:
„Unser Ansinnen ist eindeutig nicht die Ausgrenzung oder Diffamierung der AfD, dass sich so viele stark angegriffen fühlen ist nicht unsere Absicht und für uns unverständlich. Wir behaupten überhaupt nicht, AfD-Wähler seien Nazis – ob sie geschichtliche Aufklärung benötigen, liegt in ihrem eigenen Ermessen. Nach unserer Einschätzung lässt das AfD-Parteiprogramm allerdings doch stark auf eine Verharmlosung der damaligen Ereignisse schließen.“



Die Kinoleitung weist auch darauf hin, „dass wir zahlreiche Aktionen mit unterschiedlichen, sozialen und kulturellen Vereinen und Verbänden durchführen, z.b. freier Eintritt für Pädagogen einmal im Monat. Ähnliche Veranstaltungen, auch mit freiem Eintritt, führen wir regelmäßig auch mit anderen Gruppierungen durch: Migranten, Jugendlichen, Frauen, Kirchen etc." Das Kino sehe man als Ort der Begegnung, Filme seien Fenster zur Welt und regten gesellschaftliche Diskussionen an. „Von daher bieten wir die unterschiedlichsten Filme für möglichst viele Alters –und Zielgruppen an.“

Nach dem Film soll es eine Möglichkeit zum Gespräch geben. (red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Lesetipp: „Caligulas Schwager" von Stephan Berry

Untertitel: „Das bemerkenswerte Leben des Höflings Marcus Vinicius“. Marcus Vinicius war Angehöriger ...

Der etwas andere Jahresrückblick: Stefan Reusch und Schräglage retten 2018

Die Presse nennt ihn „Verbalgigant“ oder „Wortakrobat auf höchster Ebene“. Und wer ihn einmal live erlebt ...

Englisch lernen: Kreisvolkshochschule bietet viele Möglichkeiten

Auch das kann zu den Vorsätzen für 2019 gehören: Die Englischkenntnisse sollen endlich mal auf Vordermann ...

Neue Gürtelfarben bei Budosport Herdorf

Noch vor Weihnachten fand bei Budosport Herdorf wieder die jährliche Gürtelprüfung und Weihnachtsfeier ...

In Silvesternacht brennt Lagerhalle in Luckenbach nieder

AKTUALISIERT. Der Brand einer Lagerhalle in Luckenbach beschäftigte in der Silvesternacht Löschzüge in ...

Heritage im Kulturwerk: Die Rückkehr der Rocklegenden

Unter dem Projektnamen Heritage versammelten sich 2017 namhafte regionale Musiker, um das musikalische ...

Werbung