Werbung

Nachricht vom 02.01.2019    

Der etwas andere Jahresrückblick: Stefan Reusch und Schräglage retten 2018

Die Presse nennt ihn „Verbalgigant“ oder „Wortakrobat auf höchster Ebene“. Und wer ihn einmal live erlebt hat, kann dem vorbehaltslos beipflichten. Schon seit Ende der 80er ist Stefan Reusch in Fernsehen, Radio und auf der Theaterbühne präsent und begeistert mit seinem Humor ein breites Publikum. Am 13. Januar kommt der Wortakrobat nach Wissen und rettet das Jahr 2018 – gemeinsam mit den lokalen Jazzakrobaten von Schräglage.

Stefan Reusch kommt mit der heimishen Jazzband Schräglade ins KUlturwerk. (Foto: merktour.de)

Wissen. Es sieht nicht so gut aus auf der Welt. Sicher: 2018 wurde das Jahr der Groko und der Fußballweltmeisterschaft, das Jahr der Auto-Corsos und Auto-Abgase. Es gab viele Kreuze in Bayern und an den Landstraßen. Dennoch: 2018 wird nicht in den Geschichtsbüchern stehen als das Jahr der Tiefenentspannung. Durchatmen? Denkste! Trottel, Trump und Co. bevölkern den Planeten. Europa humpelt, Merkel stolpert, der Barometer fällt. Was tun? Einer rettet das Jahr: Stefan Reusch, unterstützt von der Jazzband Schräglage.

Mit sanftem Lächeln und großer Geistesanwesenheit putzt der SWR-3-Wochenrückblicker in „Reusch & Schräglage retten 2018“ alles runter, was an diesem Jahr gestört hat. Das ist nicht wenig. Und wird bei ihnen zu viel Spaß.



Der kabarettistische Jahresrückblick findet am 13. Januar 2019 um 19 Uhr im Wissener Kulturwerk statt. Eintrittskarten für reservierte Sitzplätze an Bistrotischen gibt es für 18 Euro unter kuriere.reservix.de, unter kulturwerk-wissen.de sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstelle und unter der kostenpflichtigen Ticket-Hotline 0180-6050400. An der Abendkasse (geöffnet ab 18 Uhr) kostet der Eintritt 2 Euro mehr. Veranstalter ist die „kulturWERKwissen“ gGmbH in Kooperation mit der Wissener Eigenart. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Englisch lernen: Kreisvolkshochschule bietet viele Möglichkeiten

Auch das kann zu den Vorsätzen für 2019 gehören: Die Englischkenntnisse sollen endlich mal auf Vordermann ...

Sportfreunde Schönstein gewannen 39. Altherren-Turnier in Hamm

In den letzten Dezember-Tagen gab es wieder hochklassigen Altherren- und Hobby-Hallenfußball in der Hammer ...

Altenkirchener Narren laden zur Prunksitzung

Jetzt geht sie bald los, die heiße Phase der laufenden Karnevals-Session. In Altenkirchen steigt am 23. ...

Lesetipp: „Caligulas Schwager" von Stephan Berry

Untertitel: „Das bemerkenswerte Leben des Höflings Marcus Vinicius“. Marcus Vinicius war Angehöriger ...

Kino zeigt „Schindlers Liste“ – AfD-Mitglieder erhalten freien Eintritt

Das Cinexx in Hachenburg zeigt am 27. Januar 2019 zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer ...

Neue Gürtelfarben bei Budosport Herdorf

Noch vor Weihnachten fand bei Budosport Herdorf wieder die jährliche Gürtelprüfung und Weihnachtsfeier ...

Werbung