Werbung

Nachricht vom 02.01.2019    

Der etwas andere Jahresrückblick: Stefan Reusch und Schräglage retten 2018

Die Presse nennt ihn „Verbalgigant“ oder „Wortakrobat auf höchster Ebene“. Und wer ihn einmal live erlebt hat, kann dem vorbehaltslos beipflichten. Schon seit Ende der 80er ist Stefan Reusch in Fernsehen, Radio und auf der Theaterbühne präsent und begeistert mit seinem Humor ein breites Publikum. Am 13. Januar kommt der Wortakrobat nach Wissen und rettet das Jahr 2018 – gemeinsam mit den lokalen Jazzakrobaten von Schräglage.

Stefan Reusch kommt mit der heimishen Jazzband Schräglade ins KUlturwerk. (Foto: merktour.de)

Wissen. Es sieht nicht so gut aus auf der Welt. Sicher: 2018 wurde das Jahr der Groko und der Fußballweltmeisterschaft, das Jahr der Auto-Corsos und Auto-Abgase. Es gab viele Kreuze in Bayern und an den Landstraßen. Dennoch: 2018 wird nicht in den Geschichtsbüchern stehen als das Jahr der Tiefenentspannung. Durchatmen? Denkste! Trottel, Trump und Co. bevölkern den Planeten. Europa humpelt, Merkel stolpert, der Barometer fällt. Was tun? Einer rettet das Jahr: Stefan Reusch, unterstützt von der Jazzband Schräglage.

Mit sanftem Lächeln und großer Geistesanwesenheit putzt der SWR-3-Wochenrückblicker in „Reusch & Schräglage retten 2018“ alles runter, was an diesem Jahr gestört hat. Das ist nicht wenig. Und wird bei ihnen zu viel Spaß.



Der kabarettistische Jahresrückblick findet am 13. Januar 2019 um 19 Uhr im Wissener Kulturwerk statt. Eintrittskarten für reservierte Sitzplätze an Bistrotischen gibt es für 18 Euro unter kuriere.reservix.de, unter kulturwerk-wissen.de sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstelle und unter der kostenpflichtigen Ticket-Hotline 0180-6050400. An der Abendkasse (geöffnet ab 18 Uhr) kostet der Eintritt 2 Euro mehr. Veranstalter ist die „kulturWERKwissen“ gGmbH in Kooperation mit der Wissener Eigenart. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Englisch lernen: Kreisvolkshochschule bietet viele Möglichkeiten

Auch das kann zu den Vorsätzen für 2019 gehören: Die Englischkenntnisse sollen endlich mal auf Vordermann ...

Sportfreunde Schönstein gewannen 39. Altherren-Turnier in Hamm

In den letzten Dezember-Tagen gab es wieder hochklassigen Altherren- und Hobby-Hallenfußball in der Hammer ...

Altenkirchener Narren laden zur Prunksitzung

Jetzt geht sie bald los, die heiße Phase der laufenden Karnevals-Session. In Altenkirchen steigt am 23. ...

Lesetipp: „Caligulas Schwager" von Stephan Berry

Untertitel: „Das bemerkenswerte Leben des Höflings Marcus Vinicius“. Marcus Vinicius war Angehöriger ...

Mülltonnen brannten am Neujahrsmorgen

Brandursache und Schadenshöhe sind unklar. Fest steht: Am Neujahrsmorgen brannten gegen 8 Uhr Mülltonnen ...

Kino zeigt „Schindlers Liste“ – AfD-Mitglieder erhalten freien Eintritt

Das Cinexx in Hachenburg zeigt am 27. Januar 2019 zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer ...

Werbung