Werbung

Nachricht vom 02.01.2019    

Altenkirchener Narren laden zur Prunksitzung

Jetzt geht sie bald los, die heiße Phase der laufenden Karnevals-Session. In Altenkirchen steigt am 23. Februar die große Prunksitzung. Mit dabei „Dä Engelbäät“, „Heinz und Rudi“, „Die Gulaschkapell“, „Der Bauer und der Wiener“, ebenso natürlich die Freunde der Erbachtaler Hobby-Carnevalisten sowie die Freunde der Karnevalsgesellschaft (KG) Morsbach und die Tanzgruppen der Altenkirchener Karnevalisten. Der Vorverkauf läuft.

„Dä Engelbäät“ gehört zu den Gästen der Altenkirchener Prunksitzung am 23. Februar. (Foto: rheinland-gastpiele.de)

Altenkirchen. Vorhang auf zur großen Altenkirchener Prunksitzung in der Stadthalle: Sitzungspräsident Jörg Witt wird, gemeinsam mit Detlef Cyranek, dem närrischen Publikum eine Karnevalsitzung der absoluten Spitzenklasse am Samstag, den 23. Februar, ab 17.59 Uhr, darbieten. So konnten in diesem Jahr „Der Bauer und der Wiener“, bekannt aus Funk und Fernsehen, verpflichtet werden. Hier geht es um Bauernschläue und Wiener Charme mit hohem Lachfaktor 100. Außerdem mit dabei: „Dä Engelbäät“, ein rheinisches Urgestein. Mit alten und aktuellen Karnevals-Hits bringt er das Publikum an seine Grenzen. „Die Gulaschkapell“ feiert ihr 15-jähriges Bestehen und bringt die Narrhalla mit aktuellen Charts, Oldies sowie kölscher Musik zum Kochen. Ebenso konnten „Heinz und Rudi“ von Holliwald verpflichtet werden. Die Mundart-Band „De Halunke“, welche schon auf vielen großen Karnevalsbühnen stand, wird durch ihr riesiges Repertoire die närrische Stadthalle zum Mitsingen animieren.

Ferner hat sich ein Männerballett der Spitzenklasse – die „Schöneberger Bordstein-Schwalben“ – mit einem fantastischen Showtanz angesagt. Zu Gast sind natürlich auch die Freunde der Erbachtaler Hobby-Carnevalisten sowie die Freunde der Karnevalsgesellschaft (KG) Morsbach und ebenso die Minis, das Jugendtanzcorps und das Damen-Tanzcorps der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen, die Showtanzgruppe der KG Altenkirchen, das Prinzenmariechen Alina Tochenhagen und das Funkenmariechen Leoni Witt. Das Mini-Mariechen Lilli Müller wird natürlich auch ihr Können auf die Bühne bringen. Und natürlich ist auch Prinz Christian I. mit von der Partie.



Weiterhin für beste musikalische Unterhaltung sorgen der Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels und die bekannte und beliebte Band rund um „Musikentertainment Scharenberg“ die auch im Anschluss an die Prunksitzung zum Tanz aufspielen wird.

Der Vorverkauf läuft. Tickets können telefonisch vorbestellt werden unter 02681-950536. Auch für die Mallorca-Party am 28. Februar und die Umzug-Party am 3. März im Festzelt am Weyerdamm sind Vorbestellungen möglich. Vorverkaufsstellen sind die Sparkasse Westerwald-Sieg sowie die Westerwald Bank in Altenkirchen und Getränke Müller in Oberwambach. Bei alle anderen Zeltveranstaltungen ist der Eintritt frei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Tai Chi, Qi Gong und Co.: Neue Angebote beim Haus Felsenkeller

Tai Chi Chuan ist als innere Kampfkunst zur Selbstverteidigung im alten China entstanden. Der Name Qi ...

SV Neptun Wissen ehrte erfolgreiche Schwimmer

Die alljährliche Weihnachtsfeier des Schwimmvereins SV Neptun Wissen fand in der Arche Noah Marienberge ...

Europa macht es möglich: BBS Wissen setzt auf internationalen Austausch

Ein Praktikum in Madrid, London oder Dublin? Ein Austausch mit einem College auf Malta? An der Berufsbildenden ...

Sportfreunde Schönstein gewannen 39. Altherren-Turnier in Hamm

In den letzten Dezember-Tagen gab es wieder hochklassigen Altherren- und Hobby-Hallenfußball in der Hammer ...

Englisch lernen: Kreisvolkshochschule bietet viele Möglichkeiten

Auch das kann zu den Vorsätzen für 2019 gehören: Die Englischkenntnisse sollen endlich mal auf Vordermann ...

Der etwas andere Jahresrückblick: Stefan Reusch und Schräglage retten 2018

Die Presse nennt ihn „Verbalgigant“ oder „Wortakrobat auf höchster Ebene“. Und wer ihn einmal live erlebt ...

Werbung