Werbung

Nachricht vom 02.01.2019    

Altenkirchener Narren laden zur Prunksitzung

Jetzt geht sie bald los, die heiße Phase der laufenden Karnevals-Session. In Altenkirchen steigt am 23. Februar die große Prunksitzung. Mit dabei „Dä Engelbäät“, „Heinz und Rudi“, „Die Gulaschkapell“, „Der Bauer und der Wiener“, ebenso natürlich die Freunde der Erbachtaler Hobby-Carnevalisten sowie die Freunde der Karnevalsgesellschaft (KG) Morsbach und die Tanzgruppen der Altenkirchener Karnevalisten. Der Vorverkauf läuft.

„Dä Engelbäät“ gehört zu den Gästen der Altenkirchener Prunksitzung am 23. Februar. (Foto: rheinland-gastpiele.de)

Altenkirchen. Vorhang auf zur großen Altenkirchener Prunksitzung in der Stadthalle: Sitzungspräsident Jörg Witt wird, gemeinsam mit Detlef Cyranek, dem närrischen Publikum eine Karnevalsitzung der absoluten Spitzenklasse am Samstag, den 23. Februar, ab 17.59 Uhr, darbieten. So konnten in diesem Jahr „Der Bauer und der Wiener“, bekannt aus Funk und Fernsehen, verpflichtet werden. Hier geht es um Bauernschläue und Wiener Charme mit hohem Lachfaktor 100. Außerdem mit dabei: „Dä Engelbäät“, ein rheinisches Urgestein. Mit alten und aktuellen Karnevals-Hits bringt er das Publikum an seine Grenzen. „Die Gulaschkapell“ feiert ihr 15-jähriges Bestehen und bringt die Narrhalla mit aktuellen Charts, Oldies sowie kölscher Musik zum Kochen. Ebenso konnten „Heinz und Rudi“ von Holliwald verpflichtet werden. Die Mundart-Band „De Halunke“, welche schon auf vielen großen Karnevalsbühnen stand, wird durch ihr riesiges Repertoire die närrische Stadthalle zum Mitsingen animieren.

Ferner hat sich ein Männerballett der Spitzenklasse – die „Schöneberger Bordstein-Schwalben“ – mit einem fantastischen Showtanz angesagt. Zu Gast sind natürlich auch die Freunde der Erbachtaler Hobby-Carnevalisten sowie die Freunde der Karnevalsgesellschaft (KG) Morsbach und ebenso die Minis, das Jugendtanzcorps und das Damen-Tanzcorps der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen, die Showtanzgruppe der KG Altenkirchen, das Prinzenmariechen Alina Tochenhagen und das Funkenmariechen Leoni Witt. Das Mini-Mariechen Lilli Müller wird natürlich auch ihr Können auf die Bühne bringen. Und natürlich ist auch Prinz Christian I. mit von der Partie.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weiterhin für beste musikalische Unterhaltung sorgen der Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels und die bekannte und beliebte Band rund um „Musikentertainment Scharenberg“ die auch im Anschluss an die Prunksitzung zum Tanz aufspielen wird.

Der Vorverkauf läuft. Tickets können telefonisch vorbestellt werden unter 02681-950536. Auch für die Mallorca-Party am 28. Februar und die Umzug-Party am 3. März im Festzelt am Weyerdamm sind Vorbestellungen möglich. Vorverkaufsstellen sind die Sparkasse Westerwald-Sieg sowie die Westerwald Bank in Altenkirchen und Getränke Müller in Oberwambach. Bei alle anderen Zeltveranstaltungen ist der Eintritt frei. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Tai Chi, Qi Gong und Co.: Neue Angebote beim Haus Felsenkeller

Tai Chi Chuan ist als innere Kampfkunst zur Selbstverteidigung im alten China entstanden. Der Name Qi ...

SV Neptun Wissen ehrte erfolgreiche Schwimmer

Die alljährliche Weihnachtsfeier des Schwimmvereins SV Neptun Wissen fand in der Arche Noah Marienberge ...

Europa macht es möglich: BBS Wissen setzt auf internationalen Austausch

Ein Praktikum in Madrid, London oder Dublin? Ein Austausch mit einem College auf Malta? An der Berufsbildenden ...

Sportfreunde Schönstein gewannen 39. Altherren-Turnier in Hamm

In den letzten Dezember-Tagen gab es wieder hochklassigen Altherren- und Hobby-Hallenfußball in der Hammer ...

Englisch lernen: Kreisvolkshochschule bietet viele Möglichkeiten

Auch das kann zu den Vorsätzen für 2019 gehören: Die Englischkenntnisse sollen endlich mal auf Vordermann ...

Der etwas andere Jahresrückblick: Stefan Reusch und Schräglage retten 2018

Die Presse nennt ihn „Verbalgigant“ oder „Wortakrobat auf höchster Ebene“. Und wer ihn einmal live erlebt ...

Werbung