Werbung

Region |


Nachricht vom 16.12.2009    

Kreis-Jusos wählten einen neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand wählten die Jusos in ihrer jüngsten Kreiskonferenz. Zum Vorsitzenden wure Sebastian Bläser aus Wissen gewählt. Außerdem wurde ein Arbeitsprogramm für die kommenden Monate verabschiedet.

Kreis Altenkirchen/Kirchen. Die Villa Kraemer in Kirchen war kürzlich Veranstaltungsort der diesjährigen Kreiskonferenz der Jungen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen. Neben Diskussionen über politische Themen auf Kreis- und Landesebene wählten die Jusos bei dieser Gelegenheit auch einen neuen Kreisvorstand. Eröffnet wurde die Konferenz durch Grußworte der Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner sowie der Juso-Ehrenvorsitzenden Renate Mockenhaupt, die alle drei hervorhoben, dass die Jusos stets die Arbeitsgemeinschaft in der SPD sei, welche gesellschaftliche Entwicklungen als erstes aufnehme, thematisiere und daher als "Frühwarnsystem" zu verstehen sei. Im anschließenden Wahlgang wurden Sebastian Bläser (Wissen) sowie in Wiederwahl Frank Mockenhaupt (Niederfischbach) als neues Sprecherteam gewählt. Als Stellvertreter bestimmte die Konferenz Maren Dieckmann (Daaden), Judith Waldhans (Daaden), Daniel Nauroth (Malberg) und Andreas Hundhausen (Kirchen).
Der scheidende Vorstand nutzte die Gelegenheit, um noch einmal das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Hierbei wurde auf die gute Arbeit und die vielen gelungenen Projekte, etwa die Einrichtung eines Computerraums in der Grundschule Flammersfeld oder die Teilnahme an einer Reihe von Demonstrationen gegen Rechts hingewiesen. Die Mitglieder des neuen Vorstands bedankten sich bei ihren ausgeschiedenen Amtsvorgängern und versprachen, deren gute Arbeit fortzusetzen. Hierzu wurde ein Arbeitsprogramm mit dem Titel "Gerecht weiter denken!" verabschiedet, das als Leitfaden für die Arbeit des nächsten Jahres dienen soll. Die Kreis-Jusos wollen vier Arbeitskreise zu den Themen "Schule und Bildung", "Umwelt und Energie", "AK(tiv) gegen Rechts" und "Soziales und Armut" bilden. Besonders freuten sich die Jusos außerdem über die Teilnahme einer Reihe junger Gäste, die Interesse an der Arbeit des SPD-Nachwuchses geäußert hatten und von diesen gleich eingeladen wurden. Mit neuem Team und vielen Ideen glauben sich die Jungen Sozialdemokraten gut aufgestellt, um im neuen Jahr durchzustarten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Kunst für Auge und Herz

Noch bis Weihnachten zeigt die Westerwald Bank in Hachenburg eine Gemeinschaftsausstellung von Nina Kullmann ...

Musicalsängerin Nadine Uebe-Emden ist topp

Nadine Uebe-Emden aus Niederfischbach zählt zu den besten Musicalsängerinnen: Beim deutschen Rock-Pop-Preis ...

Daadener Weihnachtsmarkt künfig am 1. Advent

Der Daadener Weihnachtsmarkt wird zukünfig am 1. Advent stattfinden. Die beschloss der Ortsgemeinderat ...

Ein sozialdemokratischer Stratege mit langem Atem

Nach der Kommunalwahl am 7. Juni war klar: Heijo Höfer bleibt für die nächsten Jahre Bürgermeister der ...

Dritte Amtszeit für Rainer Buttstedt eingeläutet

Für Hamms Bürgermeister Rainer Buttstedt begann die dritte Amtszeit nun offiziell mit der Überreichung ...

Der Nikolaus stellte sich ins Tor

Die Fußball-Bambini des SV Windhagen besuchte jetzt der Nikolaus. Und der stellte sich zur Freude der ...

Werbung