Werbung

Nachricht vom 03.01.2019    

Sternsinger brachten Segen ins Altenkirchener Rathaus

Jetzt sind sie wieder unterwegs: die Sternsinger. Auch im Altenkirchener Rathaus schauten sie bereits vorbei und besuchten Bürgermeister Fred Jüngerich. In ihren königlichen Gewändern sangen die Jungen und Mädchen ein Sternsingerlied und Diakon Thomas Bruchhagen spendete den Segen.

Auch in diesem Jahr empfing der Altenkirchener Bürgermeister Fred Jüngerich die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus und St. Joseph mit Diakon Thomas Bruchhagen sowie einigen Eltern im Altenkirchener Rathaus. (Foto: Verbandsgemeinde Altenkirchen)

Altenkirchen. Auch in diesem Jahr empfing der Altenkirchener Bürgermeister Fred Jüngerich die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus und St. Joseph mit Diakon Thomas Bruchhagen sowie einigen Eltern im Altenkirchener Rathaus. Zuvor hatten sie die Seniorenheime in der Kreisstadt besucht. In ihren königlichen Gewändern sangen die Jungen und Mädchen ein Sternsingerlied und Diakon Bruchhagen spendete den Segen.

In diesem Jahr steht die weltweite Aktion unter dem Motto „Wir gehören zusammen in Peru und weltweit“. Das Thema dokumentiert die Verbundenheit zu beeinträchtigten Kindern überall auf der Welt. „Ich finde es toll, dass Ihr Euch bereits in so jungen Jahren für diese so gute und wichtige Sache engagiert“, so Jüngerich. „Gerade auch Kinder, die in Kriegsgebieten aufwachsen müssen, brauchen Eure Solidarität.“ Nachdem den Sternsingern Süßigkeiten und ein Geldgeschenk übergeben wurden, brachten die Sänger noch den Segensgruß am Rathaus an. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Mitten im Wald entdeckt: Hubschrauber rettet Senior – Anwohner beschweren sich über Lärm

Am Abend des Mittwochs (20. August 2025) wurde in der kleinen Gemeinde Ölsen eine großangelegte Suche ...

Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen startet durch

Nach dem Aus für die gemeinsame Orientierungsstufe von Gymnasium und Realschule in Wissen Anfang 2018 ...

Am Samstag ist Hondach in Nauroth

Der Hondach steht bevor: Am nächsten Samstag, den 5. Januar, ist es soweit in Nauroth. Nahezu jeder junge ...

Emotion und Ausgelassenheit: New York Gospel Stars kommen

Große Deutschlandtournee der New York Gospel Stars: Zu den Tour-Stationen zählt auch die Kreisstadt Altenkirchen. ...

Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat jetzt ein Zimmer in der Kreisverwaltung

In der Kreisverwaltung Altenkirchen wird Friedrich Wilhelm Raiffeisen mit Beginn des neuen Jahres ein ...

Am Sonntag wird um den Verbandsgemeindepokal gekickt

Es hat eine lange Tradition. Und doch ist etwas neu: Beim Verbandsgemeinde-Hallenpokalturnier in Altenkirchen ...

Westerwaldtrophy – Nordic und Biathlon

Aus dem Westerwald, dem vielfältigen Naturland zwischen Lahn, Dill, Sieg und Rhein und drei angrenzenden ...

Werbung