Werbung

Nachricht vom 03.01.2019    

Sternsinger brachten Segen ins Altenkirchener Rathaus

Jetzt sind sie wieder unterwegs: die Sternsinger. Auch im Altenkirchener Rathaus schauten sie bereits vorbei und besuchten Bürgermeister Fred Jüngerich. In ihren königlichen Gewändern sangen die Jungen und Mädchen ein Sternsingerlied und Diakon Thomas Bruchhagen spendete den Segen.

Auch in diesem Jahr empfing der Altenkirchener Bürgermeister Fred Jüngerich die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus und St. Joseph mit Diakon Thomas Bruchhagen sowie einigen Eltern im Altenkirchener Rathaus. (Foto: Verbandsgemeinde Altenkirchen)

Altenkirchen. Auch in diesem Jahr empfing der Altenkirchener Bürgermeister Fred Jüngerich die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus und St. Joseph mit Diakon Thomas Bruchhagen sowie einigen Eltern im Altenkirchener Rathaus. Zuvor hatten sie die Seniorenheime in der Kreisstadt besucht. In ihren königlichen Gewändern sangen die Jungen und Mädchen ein Sternsingerlied und Diakon Bruchhagen spendete den Segen.

In diesem Jahr steht die weltweite Aktion unter dem Motto „Wir gehören zusammen in Peru und weltweit“. Das Thema dokumentiert die Verbundenheit zu beeinträchtigten Kindern überall auf der Welt. „Ich finde es toll, dass Ihr Euch bereits in so jungen Jahren für diese so gute und wichtige Sache engagiert“, so Jüngerich. „Gerade auch Kinder, die in Kriegsgebieten aufwachsen müssen, brauchen Eure Solidarität.“ Nachdem den Sternsingern Süßigkeiten und ein Geldgeschenk übergeben wurden, brachten die Sänger noch den Segensgruß am Rathaus an. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei kontrolliert Geschwindigkeit auf der B 256 bei Isert

Am Donnerstag (3. Juli) führte die Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitskontrollen auf der ...

Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Weitere Artikel


Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen startet durch

Nach dem Aus für die gemeinsame Orientierungsstufe von Gymnasium und Realschule in Wissen Anfang 2018 ...

Am Samstag ist Hondach in Nauroth

Der Hondach steht bevor: Am nächsten Samstag, den 5. Januar, ist es soweit in Nauroth. Nahezu jeder junge ...

Emotion und Ausgelassenheit: New York Gospel Stars kommen

Große Deutschlandtournee der New York Gospel Stars: Zu den Tour-Stationen zählt auch die Kreisstadt Altenkirchen. ...

Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat jetzt ein Zimmer in der Kreisverwaltung

In der Kreisverwaltung Altenkirchen wird Friedrich Wilhelm Raiffeisen mit Beginn des neuen Jahres ein ...

Am Sonntag wird um den Verbandsgemeindepokal gekickt

Es hat eine lange Tradition. Und doch ist etwas neu: Beim Verbandsgemeinde-Hallenpokalturnier in Altenkirchen ...

Westerwaldtrophy – Nordic und Biathlon

Aus dem Westerwald, dem vielfältigen Naturland zwischen Lahn, Dill, Sieg und Rhein und drei angrenzenden ...

Werbung