Werbung

Nachricht vom 03.01.2019    

Polizei warnt vor dubiosen Gewinnanrufen

Die Polizei Straßenhaus warnt vor angeblichen Gewinnversprechen durch eine Rechtsanwaltskanzlei aus Österreich. Dabei kündigt eine Bandansage am Telefon an, dass der Betroffene einen mehrstelligen Geldbetrag gewonnen habe. In den meisten Fällen wollen die Betrüger an die Kontodaten ihrer Opfer gelangen.

Symbolfoto

Straßenhaus. Grundsätzlich sollten Sie immer misstrauisch sein, wenn Ihnen am Telefon ein Gewinn versprochen wird. Wenn nach persönlichen Daten, Kontodaten oder Adressen gefragt wird, sollten Sie keine Aussagen tätigen rät die Polizei. Das gilt auch, wenn ein Anrufer vorgibt, Notar oder Rechtsanwalt zu sein. Dahinter steckt eine Betrugsmasche.

Idealerweise notieren Sie sich Telefonnummer, Datum und die Länge des Gespräches und geben diese Informationen an die Bundesnetzagentur weiter. Weiterhin ist es technisch auch möglich, die Nummer auf ihrem Anschluss zu blockieren. Nehmen Sie hierfür Kontakt zu Ihrem Telefonanbieter auf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Einbrecher waren auch zum Jahreswechsel unterwegs

Zum Jahreswechsel gab es erneut eine Reihe von Einbruchversuchen und Einbrüchen im Kreis. Die Polizei ...

Infrastruktur: Städte- und Gemeindebund fordert Modernisierung

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund sieht in Deutschland großen Nachholbedarf bei Investitionen in ...

Sternsinger brachten Segenswünsche ins Kreishaus

Die Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Jakobus und Joseph Altenkirchen besuchten Landrat ...

Emotion und Ausgelassenheit: New York Gospel Stars kommen

Große Deutschlandtournee der New York Gospel Stars: Zu den Tour-Stationen zählt auch die Kreisstadt Altenkirchen. ...

Am Samstag ist Hondach in Nauroth

Der Hondach steht bevor: Am nächsten Samstag, den 5. Januar, ist es soweit in Nauroth. Nahezu jeder junge ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen startet durch

Nach dem Aus für die gemeinsame Orientierungsstufe von Gymnasium und Realschule in Wissen Anfang 2018 ...

Werbung