Werbung

Region |


Nachricht vom 17.12.2009    

Adventskaffee in gemütlicher Runde

Der erstmals von der Ortsgemeinde Forst veranstaltete „Advents-Kaffee für jung und alt“ fand im Dorfgemeinschaftshaus Seifen eine große Resonanz.

Forst. Seit Jahren findet alle zwei Jahre eine Senioren- und Weihnachtsfeier, veranstaltet vom Frauenchor Forst, MGV "Glück Auf" Forst und der Ortsgemeinde Forst, statt. Um das Jahr dazwischen zu überbrücken, wurde nunmehr von der Ortsgemeinde ein Adventskaffee ins Leben gerufen. Ziel dabei ist, in der vorweih­nacht­lichen Zeit - abseits von Hektik und Stress - besinnliche und gesellige Stunden zu vermitteln. Ortsbürgermeister Jürgen Mai zeigte sich über die Resonanz der Auftaktverstaltung überaus erfreut. Ein Dank galt dem Heimat- und Sportverein "Holperbachtal" Seifen für die Überlassung des Dorfgemeinschaftshauses. Grüße übermittelte Mai von Pfarrer Karnstein (Holpe). Bei Kaffee und Kuchen kamen auch die Gespräche nicht zu kurz; manche Erinnerungen und Anekdoten wurden wieder aufgefrischt. Die anwesenden Kinder waren ebenfalls mit Freude beim Nachmittag dabei. Mit einem Präsent wurden Paula Rötzel (88 Jahre) als älteste Teilnehmerin und Werner Krämer (83 Jahre) als ältester Teilnehmer bedacht. Den gesanglichen Teil des Programms gestalteten der MGV "Glück Auf" Forst unter dem Dirigat von Harald Gerhards und der Frauenchor Forst mit Chorleiter Marcin Machnik. Brigitte Hoffmann informierte über die "Fünf Gebote für Senioren", während Helene Mast eine Geschichte über einen "Christbaumständer" vorlas. Am Ende wurde es dann nochmals still, als der Nikolaus jung und alt einen Besuch abstattete. Er war voll des Lobes und brauchte seine Rute nicht einzusetzen. (rö)
xxx
Foto: Mit Paula Rötzel (88 Jahre) und Werner Krämer (83) wurden die ältesten Teilnehmer durch Ortsbürgermeister Jürgen Mai ausgezeichnet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Musicalsängerin Nadine Uebe-Emden ist topp

Nadine Uebe-Emden aus Niederfischbach zählt zu den besten Musicalsängerinnen: Beim deutschen Rock-Pop-Preis ...

Drei Siege für U-18-Faustballerinnen

Auch der zweite Spieltag in der Verbandsliga Westfalen verfief für die Kirchener U-18-Faustballerinnen ...

Daadener Weihnachtsmarkt künfig am 1. Advent

Der Daadener Weihnachtsmarkt wird zukünfig am 1. Advent stattfinden. Die beschloss der Ortsgemeinderat ...

Für die heimische Wirtschaft in die Offensive gehen

Als kreisweiter Dienstleister in Sachen Wirtschaftsförderung ist die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft ...

Kunst für Auge und Herz

Noch bis Weihnachten zeigt die Westerwald Bank in Hachenburg eine Gemeinschaftsausstellung von Nina Kullmann ...

Kreis-Jusos wählten einen neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand wählten die Jusos in ihrer jüngsten Kreiskonferenz. Zum Vorsitzenden wure Sebastian ...

Werbung