Werbung

Nachricht vom 04.01.2019    

Sternsinger brachten Segenswünsche ins Kreishaus

Die Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Jakobus und Joseph Altenkirchen besuchten Landrat Michael Lieber im Kreishaus. Dabei wurden die Kinder und Jugendlichen von Diakon Thomas Bruchhagen begleitet. „Es ist großartig, dass diese Kinder Spenden sammeln für andere Kinder, denen es nicht so gut geht und dass dabei das Bewusstsein für behinderte Kinder, insbesondere in armen Ländern, gestärkt wird“, lobte der Landrat die Segensbringer.

Altenkirchen. Es ist eine schöne Tradition zu Beginn eines jeden Jahres: die Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Jakobus und Joseph Altenkirchen besuchten Landrat Michael Lieber im Kreishaus. Dabei wurden die Kinder und Jugendlichen von Diakon Thomas Bruchhagen begleitet. Wie üblich war der Besuch mit einem Liedvortrag und dem Segenswunsch „20*C+M+B*19“ verbunden. Über der Bürotür des Landrats steht dieser nun geschrieben.
Michael Lieber freute sich sehr über den Besuch der in diesem Jahr außergewöhnlich großen Gruppe und bedankte sich für ihr soziales Engagement. Das steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit.“ „Es ist großartig, dass diese Kinder Spenden sammeln für andere Kinder, denen es nicht so gut geht und dass dabei das Bewusstsein für behinderte Kinder, insbesondere in armen Ländern, gestärkt wird“, lobte der Landrat die Segensbringer, die natürlich eine Spende für ihren Einsatz erhielten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Der ganze Westerwald auf einen Klick

Das neugestaltete Portal wir-westerwaelder.de ist online. Klarer, schneller, informativer und mit völlig ...

Leichter Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Dezember

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied saisonbedingt leicht angestiegen. Aktuell ...

25 attraktive Limbacher Runden um das Wanderdorf Limbach

Ein besonders engagierter Verein ist der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV), der den Ort an der ...

Infrastruktur: Städte- und Gemeindebund fordert Modernisierung

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund sieht in Deutschland großen Nachholbedarf bei Investitionen in ...

Einbrecher waren auch zum Jahreswechsel unterwegs

Zum Jahreswechsel gab es erneut eine Reihe von Einbruchversuchen und Einbrüchen im Kreis. Die Polizei ...

Polizei warnt vor dubiosen Gewinnanrufen

Die Polizei Straßenhaus warnt vor angeblichen Gewinnversprechen durch eine Rechtsanwaltskanzlei aus Österreich. ...

Werbung