Werbung

Nachricht vom 05.01.2019    

Wissener BBS-Schüler zu Gast bei EWM in Mündersbach

Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Schwerpunkt Officemanagement und Organisation an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen besuchten die EWM AG in Mündersbach. Seit mittlerweile 60 Jahren beschäftigt sich das Unternehmen nicht nur mit der Produktion von Schweißgeräten und dem nötigen Zubehör, sondern auch mit Forschung und Weiterentwicklung innovativer Schweißprozesse und Komponenten rund um das Thema Schweißen.

Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Schwerpunkt Officemanagement und Organisation an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen besuchten die EWM AG in Mündersbach.

Wissen/Mündersbach. „We are welding“: Unter diesem Motto stand die Betriebsbesichtigung der Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Schwerpunkt Officemanagement und Organisation der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen und deren Klassenleiter Björn Hornburg bei EWM in Mündersbach. Über „Schweißen“ konnten die Wissener Schüler sehr viel bei ihrer Exkursion erfahren. Denn seit mittlerweile 60 Jahren beschäftigt sich die EWM AG nicht nur mit der Produktion von Schweißgeräten und dem nötigen Zubehör, sondern auch mit Forschung und Weiterentwicklung innovativer Schweißprozesse und Komponenten rund um das Thema Schweißen.

Begrüßt wurde die Klasse von Claudia Feierabend (Ausbildungsleiterin kaufmännische Berufe) und Martin Meyer (Ausbildungsleiter gewerblich-technische Berufe), die zu Beginn der Veranstaltung das Unternehmen vorstellten. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, dass das Unternehmen mehr als 60.000 Schweißgeräte und Komponenten im Jahr verkauft und weltweit über 400 Vertriebs- und Servicestützpunkte verfügt. Aktuell zählt EWM über 600 Mitarbeiter, Tendenz steigend. Viel Wert legt das Unternehmen auch auf die Ausbildung. Zwölf Ausbildungsberufe werden angeboten. Dazu kommt noch die Möglichkeit zum dualen Studium.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Anschluss an die Präsentation konnten die Wissener Schüler sich dann selbst unter fachkundiger Erläuterung ein Bild von verschiedenen Schweißprozessen machen. Schnell wurde deutlich, dass es sich beim Schweißen um eine hochentwickelte Technik handelt, bei der die Digitalisierung eine immer größere Rolle spielt. Im weiteren Verlauf der Besichtigung bekamen die BBS-Besucher Einblicke in die Produktions- und Lagerhaltungsprozesse des Unternehmens und zum Abschluss durften sie auch noch selbst Hand anlegen, indem sie mit einem Lötkolben und den entsprechenden Komponenten „Weihnachtslichter“ herstellten. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Halbjahresprogramm der Kreisvolkshochschule erschienen

Mit einer breit gefächerten Angebotspalette, die vom zertifizierten Computerlehrgang über die Website-Programmierung, ...

Wilde Kerle unterwegs: Eindrücke vom Hondach in Nauroth

Nahezu jeder junge Mann im Ort ist schon einmal mitgegangen und jede Familie freut sich, jährlich rund ...

The Johnny Cash Show – Kuriere verlosen Karten

Nach mehreren produktiven Jahren mit Konzerten in Deutschland, Tschechien, Österreich, Slowenien, Italien, ...

Neues ÖPNV-Konzept: Schulstart bringt Verbesserungen

Mit neuem Schwung sollte der ÖPNV im Kreis Altenkirchen mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2018 durchstarten. ...

Hackerangriff auf Politiker: Heimische Abgeordnete betroffen

Über 1.000 Politiker und Prominente sind betroffen, darunter auch Parlamentarier von CDU und SPD aus ...

25 attraktive Limbacher Runden um das Wanderdorf Limbach

Ein besonders engagierter Verein ist der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV), der den Ort an der ...

Werbung