Werbung

Region |


Nachricht vom 17.12.2009    

Mensabau an Grundschule kann beginnen

Der Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Horhausen kann beginnen. Verbandsgemeinde-Bürgermeister Josef Zolk erhielt jetzt die Nachricht, dassw das Land Rheinland-Pfalz 200.000 Euro als Zuwendung für das mit 407.000 Euro veranschlagte Projekt bewilligt hat.

Flammersfeld/Horhausen. Für den geplanten Neubau der Mensa an der Glück-Auf-Grundschule in Horhausen erhält die Verbandsgemeinde Flammersfeld 200.000 Euro als Zuwendung vom Land Rheinland-Pfalz. Diese Nachricht erhielt Bürgermeister Josef Zolk diese Woche von der zuständigen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Koblenz (ADD). Dem vorgelegten Antrag der Verwaltung mit den entsprechenden Planunterlagen erteilte die ADD jetzt die schulbehördliche Genehmigung und bewilligte zugleich die Landeszuwendung in der genannten Summe. Die Gesamtkosten für den Mensaneubau werden sich voraussichtlich auf rund 407.000 Euro belaufen. Hieran beteiligt sich der Landkreis Altenkirchen ebenfalls mit etwa 29.000 Euro.
Derzeit nehmen die Kinder der Ganztagsschule, die seit diesem Schuljahr an der Glück-Auf-Grundschule Horhausen angeboten wird, ihr Mittagessen in einer provisorischen Mensa ein, die in einem früheren Klassenraum entsprechend den Bestimmungen des Landes Rheinland-Pfalz und des Gesundheitsamtes eingerichtet wurde.
Der Baubeginn der neuen Mensa ist für das kommende Frühjahr vorgesehen, der Betrieb der Mensa soll erstmals zu Beginn des kommenden Schuljahres erfolgen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Neuer Firma viel Erfolg gewünscht

Bürgermeister Josef Zolk und 1. Beigeordneter Jörg Szuback (Horhausen) gratulierten dem Ehepaar Proske ...

33.000 Euro für Oberlahrer Dorferneuerung

Für die Dorferneuerung erhält die Gemeinde Oberlahr 33.000 Euro vom Land. Das teilte jetzt der LAndtagsabgeordnete ...

Rüddel von Kunststoffwerken beeindruckt

Die Werit Kubnststoffwerke W. Schneider besuchte jetzt der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel gemeinsam ...

BGV-Rätsel sorgte für viel Diskussion

Da hatte der BGV mit seiner Aufforderung, die Rätsel-Fotos des des 25. Kalenders zu enträtseln, eine ...

Daadener Weihnachtsmarkt künfig am 1. Advent

Der Daadener Weihnachtsmarkt wird zukünfig am 1. Advent stattfinden. Die beschloss der Ortsgemeinderat ...

Drei Siege für U-18-Faustballerinnen

Auch der zweite Spieltag in der Verbandsliga Westfalen verfief für die Kirchener U-18-Faustballerinnen ...

Werbung