Werbung

Region |


Nachricht vom 17.12.2009    

Mensabau an Grundschule kann beginnen

Der Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Horhausen kann beginnen. Verbandsgemeinde-Bürgermeister Josef Zolk erhielt jetzt die Nachricht, dassw das Land Rheinland-Pfalz 200.000 Euro als Zuwendung für das mit 407.000 Euro veranschlagte Projekt bewilligt hat.

Flammersfeld/Horhausen. Für den geplanten Neubau der Mensa an der Glück-Auf-Grundschule in Horhausen erhält die Verbandsgemeinde Flammersfeld 200.000 Euro als Zuwendung vom Land Rheinland-Pfalz. Diese Nachricht erhielt Bürgermeister Josef Zolk diese Woche von der zuständigen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Koblenz (ADD). Dem vorgelegten Antrag der Verwaltung mit den entsprechenden Planunterlagen erteilte die ADD jetzt die schulbehördliche Genehmigung und bewilligte zugleich die Landeszuwendung in der genannten Summe. Die Gesamtkosten für den Mensaneubau werden sich voraussichtlich auf rund 407.000 Euro belaufen. Hieran beteiligt sich der Landkreis Altenkirchen ebenfalls mit etwa 29.000 Euro.
Derzeit nehmen die Kinder der Ganztagsschule, die seit diesem Schuljahr an der Glück-Auf-Grundschule Horhausen angeboten wird, ihr Mittagessen in einer provisorischen Mensa ein, die in einem früheren Klassenraum entsprechend den Bestimmungen des Landes Rheinland-Pfalz und des Gesundheitsamtes eingerichtet wurde.
Der Baubeginn der neuen Mensa ist für das kommende Frühjahr vorgesehen, der Betrieb der Mensa soll erstmals zu Beginn des kommenden Schuljahres erfolgen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Neuer Firma viel Erfolg gewünscht

Bürgermeister Josef Zolk und 1. Beigeordneter Jörg Szuback (Horhausen) gratulierten dem Ehepaar Proske ...

33.000 Euro für Oberlahrer Dorferneuerung

Für die Dorferneuerung erhält die Gemeinde Oberlahr 33.000 Euro vom Land. Das teilte jetzt der LAndtagsabgeordnete ...

Rüddel von Kunststoffwerken beeindruckt

Die Werit Kubnststoffwerke W. Schneider besuchte jetzt der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel gemeinsam ...

BGV-Rätsel sorgte für viel Diskussion

Da hatte der BGV mit seiner Aufforderung, die Rätsel-Fotos des des 25. Kalenders zu enträtseln, eine ...

Daadener Weihnachtsmarkt künfig am 1. Advent

Der Daadener Weihnachtsmarkt wird zukünfig am 1. Advent stattfinden. Die beschloss der Ortsgemeinderat ...

Drei Siege für U-18-Faustballerinnen

Auch der zweite Spieltag in der Verbandsliga Westfalen verfief für die Kirchener U-18-Faustballerinnen ...

Werbung