Werbung

Nachricht vom 07.01.2019    

Viel Leben im Verein: Siegperle hat 2019 ein volles Programm

Die Wanderfreunde Siegperle aus Kirchen werden auch 2019 wieder viel und gerne auf Reisen gehen. Das erste Ziel ist Limburg am 20. Januar, viele weitere Touren folgen. Ziele sind unter anderem das untere Aartal, der Pfälzer Wald, der Hunsrück. Gleich zweimal geht es nach Belgien. Das komplette Programm für das erste Halbjahr ist als Broschüre erschienen.

Die Wanderfreunde Siegperle aus Kirchen werden auch 2019 wieder viel und gerne auf Reisen gehen. (Foto: Verein)

Kirchen. Noch am 30. Dezember des Jahres 2018 saßen 45 gut gelaunte Wanderfreunde zur Jahresabschlussfahrt des Kirchener Wandervereins Siegperle im Bus Richtung Allendorf im Taunus, erstmals darunter auch Kadir Kocyigit mit drei weiteren Teilnehmern vom ADD Siegerland e.V. Für jeden Teilnehmer war die passende Streckenlänge dabei, so wurden die ausgeschilderten Routen von 5, 10 und 15 Kilometern rund um Allendorf näher erkundet. Nach einer anschließenden Stärkung im Dorfgemeinschaftshaus und einem geselligen Beisammensein machte es sich die Gruppe wieder im Bus bequem. Siegperle-Vorsitzender Sven Wolff reichte allen Reiselustigen leckere Liköre und Spaßmacher, um auf ein erlebnisreiches Jahr mit vielen Tagesausflügen, Wanderungen und Vereinshöhepunkten anzustoßen.

Auch Langstrecken im Programm
Mit zahlreichen Tagesausflügen und einer Mehrtagesfahrt wird es auch im Jahr 2019 weitergehen, verspricht der Siegperle-Chef und präsentiert die neu erschienene Vereinsbroschüre mit dem Titel „Sport für Jedermann“. Mit Sport sind vorwiegend Wanderungen gemeint, wobei im Vereinsheft sogar der Radwanderer an drei Stellen fündig wird. Und auch für Langstreckenabsolventen sind Strecken über 30, 42 und erstmals 100 Kilometer im Programm.

Am 20. Januar geht es nach Limburg
Angesprochen sind mit den Vereinsangeboten aber vor allem die Wanderer und Läufer der 5 bis 20 Kilometer langen Strecken. So steht insbesondere bei den Tagesausflügen und der Mehrtagesfahrt im Reisebus neben dem gemeinsamen Hobby, dem Wandern, auch die Geselligkeit sowie ein interessantes Rahmenprogramm im Vordergrund. Den Auftakt zu den Busfahrten bildet am 20. Januar ein Ausflug nach Limburg mit der Teilnahme an den dort stattfindenden IVV-Wandertagen Anschließend ist eine Besichtigung der Birkenhof-Brennerei im Nistertal mit anschließender Verkostung eingeplant. Zu dieser Auftaktfahrt sind aktuell noch 5 Plätze im Bus frei.



Es geht unter anderem nach Belgien
Insgesamt 13 weitere Ausflüge in 2019, unter anderem ins untere Aartal, an den Fuße des Vogelsbergs, in den Pfälzer Wald, an den Rand des Nationalparks Hunsrück-Hochwald, ins südliche Wittgensteiner Land, nach Osthessen, Recklinghausen, in den Hunsrück und sogar zwei Touren nach Belgien (Saive und Welkenraedt) werden folgen. Ihren mehrtägigen und bereits ausgebuchten Wanderurlaub werden die Siegperlen diesmal im Chiemsee-Alpenland und am Waginger See vom 1. Bis 8. September verbringen. Die Ferienspaßfahrt mit Kindern und Jugendlichen aus der Verbandsgemeinde Kirchen führt am Samstag, den 29. Juni, ins Phantasialand nach Brühl, für das Sommer-Helferessen hat sich der Verein das Restaurant Hüttenschenke in Wehbach ausgewählt. Die eigenen Internationalen Wandertage mit Start und Ziel im Bürgerhaus Freusburg finden am 1. und 2. Juni sowie 30. November und 1. Dezember statt. Neu ist in diesem Jahr eine geführte Wanderung „Auf den Wingendorfer Höhen“ am 6. Oktober. Zu allen Fahrten und Wanderungen sind Vereins- wie auch Nichtmitglieder gleichermaßen eingeladen.

Broschüre ist verfügbar
Die neue Vereinsbroschüre für das erste Halbjahr 2019 kann kostenlos über den Vereinsvorsitzenden Sven Wolff angefordert werden (Kontakt: E-Mail: siegperle@aol.com, Tel.: 02741- 6972). (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Krass, witzig, schülernah: IGS-Schüler bei „Tschick“ in Köln

Maik ist 14 und in der Klasse so ziemlich der Uncoolste. Wenn die „superporno“ aussehende Tatjana zu ...

Luftgewehr-Bundesliga: Wissener verlieren beim Heimwettkampf

Am vergangenen Wochenende (5. und 6. Januar) stand Wissen wieder ganz im Zeichen der Schießsportbegeisterung: ...

Landessynode der Evangelischen Kirche: Lange Tradition und eine Premiere

Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) in Bad Neuenahr: Mit dabei sind auch Vertreter ...

Bergbau- und Hüttentradition im Raum Flammersfeld ist erlebbar

Der Förderverein Bergbau- und Hüttentradition in der Verbandsgemeinde Flammersfeld zieht eine positive ...

„Et jeht widder loss“: Fidele Jongen Pracht eröffneten den Sitzungskarneval

Kaum sind Weihnachten und der Jahreswechsel Geschichte, schon beginnt für die Karnevalisten im AK-Land ...

Beswingt ins neue Jahr: FWR-Big Band debütierte im Kulturwerk

Das Gründungskonzert der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Big Band am Samstag, 5. Januar, im Kulturwerk in ...

Werbung