Werbung

Region |


Nachricht vom 17.12.2009    

33.000 Euro für Oberlahrer Dorferneuerung

Für die Dorferneuerung erhält die Gemeinde Oberlahr 33.000 Euro vom Land. Das teilte jetzt der LAndtagsabgeordnete Thorsten Wehner in einer Presseveröffentlichung mit.

Oberlahr. Wie dem Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner aus dem Mainzer Innenministerium mitgeteilt wird, erhält die Gemeinde Oberlahr für den Dorferneuerungsprozess Zuwendungen von insgesamt 33.000 Euro. Davon wurden 15.000 Euro für die Informations- und Beratungsarbeit im Rahmen der Dorfmoderation und 10.000 Euro für die Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes bewilligt. Der Rest entfällt auf die Beratung für private und öffentliche Dorferneuerungsmaßnahmen.
Der SPD-Politiker erinnert daran, dass Oberlahr im März dieses Jahres als eine von 24 Ortsgemeinden in Rheinland-Pfalz von Innenminister Karl Peter Bruch als Schwerpunktgemeinde anerkannt worden war, für die entsprechende Fördergelder zur Verfügung stehen.
In die Dorferneuerungsmaßnahmen werden die Bürgerinnen und Bürger ausdrücklich mit eingebunden. Erwünscht sei dabei ein Mitspracherecht der Kinder und Jugendlichen. So konnten die Einwohner in einer moderierten Auftaktveranstaltung im September ihre Vorschläge und Ideen einbringen. Außerdem habe im November eine gemeinsame Ortsbegehung von Gemeinderat und Dorfbewohnern stattgefunden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Weitere Artikel


Rüddel von Kunststoffwerken beeindruckt

Die Werit Kubnststoffwerke W. Schneider besuchte jetzt der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel gemeinsam ...

i-Punkt Handelsagentur eröffnet

Der Neuanfang ist gut gelungen. Nachdem die Ära Quelle-Shop zu Ende ging, eröffnete Irmgard Giesen die ...

Chorfestival im April im Kulturwerk

Es passt noch in die Zeit des Schenkens, die Eintrittskarten für das Chorfestival des MGV "Sangeslust" ...

Neuer Firma viel Erfolg gewünscht

Bürgermeister Josef Zolk und 1. Beigeordneter Jörg Szuback (Horhausen) gratulierten dem Ehepaar Proske ...

Mensabau an Grundschule kann beginnen

Der Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Horhausen kann beginnen. Verbandsgemeinde-Bürgermeister ...

BGV-Rätsel sorgte für viel Diskussion

Da hatte der BGV mit seiner Aufforderung, die Rätsel-Fotos des des 25. Kalenders zu enträtseln, eine ...

Werbung